Wegen zu hoher Temperaturen:Ski-Weltcup am Olympiaberg abgesagt

Kein Schnee, nirgends: Grün ist es auf dem Münchner Olympiaberg - und obendrein sind die Temperaturen derzeit viel zu hoch. Deshalb muss das für Neujahr geplante Ski-Weltcup-Spektakel ausfallen.

Der für 1. Januar geplante alpine Ski-Weltcup am Olympiaberg wird ausfallen. "Wir haben einen Punkt erreicht, wo es nicht mehr geht", sagt Organisationschef Frank Seipp.

Grün statt weiß: Weil die Temperaturen zu hoch sind, muss der Ski-Weltcup am Olympiaberg abgesagt werden. (Foto: dpa)

Wegen zu hoher Temperaturen war es den Veranstaltern nicht gelungen, eine tragfähige Piste für den Parallelslalom zu schaffen. An der grundsätzlichen Weltcup-Tauglichkeit Münchens zweifelt Seipp nicht: Wegen des milden Winters seien auch in den Bergen mehrere Wettkämpfe ausgefallen; die mit dem Ski-Weltverband Fis vereinbarte Zusammenarbeit bis 2016 werde fortgesetzt.

Mit dem Weltcup wurde zugleich das von 30. Dezember bis 1. Januar angesetzte Wintersportfestival abgesagt. Bei der Premiere am 2. Januar 2011 waren 25.000 Zuschauer in den Olympiapark gekommen.

© SZ vom 27.12.2011/Wolfgang Wittl - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Olympiapark München
:Ski-Spektakel mitten in der City

Ski-Gaudi in der Stadt: Mehr als 25.000 Zuschauer haben sich das Ski-Rennen am Olympiaberg angesehen. Nur einen deutschen Sieger gibt es nicht. Die Bilder.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: