Kinder fürchten sich vor Monstern, und damit ist nicht der Nachbar gemeint, der mit dem Laubbläser grausame Geräusche macht. Es geht um Fantasiewesen. Aber Kinder haben heute selten Angst vor dem Teufel - oder gar vor der "Weißen Frau", die noch im 20. Jahrhundert rumgespukt hat, von Estland bis zur Slowakei. In den Alpen war sie eine arme Seele - ihr Mann, ein Adeliger, hatte sie zu Unrecht der Untreue beschuldigt und in den Kerker geworfen, wo sie starb. Danach streifte die Frau in ihrer unschuldigen Kleidung durch die Berge und Täler.
Filmemacher Walter Steffen:"Ich bin getrieben von Neugier"
Lesezeit: 7 min
Walter Steffen mag die Menschheit nicht, aber er mag die Menschen. Am Donnerstag feiert sein Film über Alpgeister Premiere.
(Foto: Stephan Rumpf)Walter Steffen hat 20 Jahre lang Drehbücher fürs Fernsehen geschrieben. Dann stieg er entnervt aus und betrieb ein Restaurant. Heute erzählt er Geschichten über Geister in den Alpen - er ist überzeugt, dass da noch etwas ist.
Von Gerhard Fischer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?