"Wenn die Presse da ist, hat sie nur Augen für sie", schmunzelt Klaus Witte, der recht unbeachtet hinter der Verkaufstheke steht, während seine Frau Hella mit einem ganzen Seeteufel fürs Foto posiert. Es ist eine Szene, wie sie nicht sinnbildlicher für das Ehepaar Witte sein könnte. Er der Drahtzieher im Hintergrund, sie Gesicht und Herz der Operation. "Das ist eine schöne Eigenschaft von meinem Mann, er lässt mich", erklärt sie später mit tiefer Stimme, die mehr nach Zigarren- als nach Fischladen klingt. So war es auch mit dem Kochbuch "Fischverliebt", das am 20. März im Callwey Verlag erscheinen wird und für das Hella Witte mithilfe ihres Stand-Koches Domenico Tamburro knapp fünfzig Fischrezepte zusammengetragen hat, ergänzt von Exkursen in die Fischkunde und die Standgeschichte von Fisch Witte.
Viktualienmarkt:Mit Lachs und Leidenschaft
Lesezeit: 4 min
Dem Seeteufel tief ins Maul geblickt: Hella Witte, Fischfrau vom Viktualienmarkt, hat nun auch ein Buch geschrieben.
(Foto: Stephan Rumpf)Ob früher als Drogistin in der Parfümerie oder jetzt als Fischverkäuferin auf dem Viktualienmarkt, Hella Witte ist in erster Linie Geschäftsfrau. Nun erscheint ihr Kochbuch, mit Rezepten und Einblicken in die Witte'sche Stand- und Familiengeschichte.
Von Sarah Maderer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"