Am Ende war es dem Münchner Publikum zu verdanken, dass Vicky Leandros im ausverkauften Deutschen Theater die Würde bewahrte, mit der sich die griechisch-stämmige Sängerin aus Hamburg auf ihrer letzten Tournee von ihren Fans verabschieden wollte. Über ein halbes Jahrhundert währt ihre Karriere nun, in der sie weltweit mehr als 50 Millionen Tonträger verkauft hatte. Viele ihrer Hits hatte sie darum im Konzert auch nur der Vollständigkeit wegen kurz angespielt. Ihre Debüt-Single "Messer, Gabel, Schere, Licht" zum Beispiel, mit der die damals erst 13-jährige Sängerin 1965 ins Rampenlicht getreten war. Oder ihre Hit-Single "Machi-Kutabireta Nichiyobi", die die 15-Jährige 1967 für den japanischen Markt auf Japanisch eingesungen hatte.
Abschiedstour "Ich liebe das Leben":Eine der ganz Großen sagt Adieu
Lesezeit: 1 Min.

Ovationen für Vicky Leandros im ausverkauften Deutschen Theater.
Von Dirk Wagner

Theater:Moral? Egal
Schorsch Kamerun macht aus Goethes Langgedicht "Reineke Fuchs" im Marstall des Residenztheaters eine mitreißende Parabel mit toller Musik.
Lesen Sie mehr zum Thema