Es bereitet mir immer noch Schmerzen, wenn ich sehe, dass Essen in den Müll geworfen wird. In München gehört das meiner Beobachtung nach praktisch zum Alltag. Sogar in meiner Arbeit kommt es gelegentlich vor, dass Lebensmittel entsorgt werden. Es wird dort vermieden, aber es geschieht.
SZ-Kolumne Typisch deutschWoanders gibt's nichts zu essen – hier landet Essen im Müll
Lesezeit: 3 Min.

Heißes Wasser als Abendessen, das zählte für unseren Autor in Somalia jahrelang zum Alltag. In München schmerzt ihn bis heute, wie viel Lebensmittel die Menschen hier wegwerfen. Was kann man dagegen tun?
Kolumne von Imaan Huseen Dinnle

SZ-Kolumne Typisch deutsch:Vom verfolgten Reporter in Somalia zum SZ-Kolumnisten
Im neunten Jahr der Kolumnen-Reihe von geflüchteten Journalisten erweitert die SZ ihr Team: Imaan Huseen Dinnle aus Somalia beschäftigt sich künftig mit Eigenheiten der Münchner. Über einen, der zwei Jahre auf der Flucht war – und inzwischen ein neues Leben führt.
Lesen Sie mehr zum Thema