Das wichtigste Utensil der Professorin im Büro: ihr Fahrrad. Julia Pongratz, 39, lehrt Geografie an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität. Sie forscht an der Wechselwirkung zwischen Vegetation und Klimawandel. Außerdem schreibt sie an den Berichten des Weltklimarats mit. Nun lehrt sie auch Schüler. An diesem Donnerstag hat sie zum zweiten Mal den Vortrag "Fridays for Future - die wissenschaftlichen Grundlagen" gehalten. Wieder ist die Veranstaltung ausgebucht. Die Professorin spricht über einen klimafreundlichen Alltag, deshalb auch das Rad. Und sie erklärt, was sie macht, wenn sie fliegen muss. Die Frau mit den eisblauen Augen erzählt zunächst distanziert im wissenschaftlichen Duktus, später mit umso mehr Begeisterung.
Umweltschutz:"Viele Dinge sind einfach umzusetzen"
Lesezeit: 5 min
"Es ist sicher, dass sich das Klima wandelt und so gut wie sicher, dass der Mensch daran den größten Anteil trägt", sagt Julia Pongratz.
(Foto: Florian Peljak)Wie widerlegt man Argumente von Klimaskeptikern? Und was kann der Einzelne für die Umwelt tun? Julia Pongratz ist Professorin für Geografie und erklärt Schülern die Grundlagen des Klimawandels.
Interview von Philipp Crone
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel