Flucht, Gewalt, Exil - diese Themen treiben Ulrike Draesner seit langem um. Die 1962 in München geborene Schriftstellerin, die in Berlin lebt, hat darüber zuletzt die Romane "Sieben Sprünge vom Rand der Welt" und "Schwitters" geschrieben. In ihrem neuen Roman "Die Verwandelten" (Penguin) erzählt sie von Frauen mehrerer Generationen - und nicht nur vom Leid, sondern auch von der Kraft, die sie dem Schmerz entgegensetzen.
Literatur:Das laute Schweigen der Frauen
Lesezeit: 6 min
Wuchs selbst "in einem Familienraum mit sehr viel Nebel" auf: Schriftstellerin Ulrike Draesner.
(Foto: Dominik Butzmann)Gewalt gegen Frauen hatte in der NS-Zeit viele Gesichter. Welche Überlebensstrategien fanden die Frauen? Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Ulrike Draesner, die in ihrem Roman "Die Verwandelten" das Ungesagte hörbar macht.
Von Antje Weber
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen