Ich wüsste keinen Münchner, der sonderlich viele Schreinermöbel in seiner Wohnung stehen hat. Im Gegenteil, die meisten sind fast restlos mit Möbeln aus Möbelhäusern eingerichtet, gerne schwedischer Art, nicht selten bis hin zu den Vorhängen. Um nicht zu sagen: Die Münchner hausen hinter schwedischen Gardinen.
MeinungSZ-Kolumne Typisch deutsch:Die gelb-blaue Hölle
Kolumne von Lillian Ikulumet
Lesezeit: 2 Min.

"Ja, Schatz, schön, Schatz, ja, die Pflanze nehmen wir auch noch mit." Statt zum Schreiner zu gehen, quälen sich die Münchnerinnen und Münchner in unerträgliche Möbelhäuser. Warum der Gang für viele unausweichlich ist.

Typisch deutsch:Der einzige Salat, der auch satt macht
Der Wurstsalat ist Ausdrucksform des Münchner Sommers - und die Lösung für unsere Autorin, wenn sie unter Häschenfutter-Fanatikern speist. Mehr Kreativität bei der Zubereitung hält sie aber für angebracht. Warum serviert niemand Blutwurstsalat?
Lesen Sie mehr zum Thema