Mein Chef hat das Wappen des FC Bayern auf seiner Kaffeetasse, ein anderer Kollege das Logo des TSV 1860 München. Ein Dritter schlürft aus einem Behältnis mit dem gelb-schwarzen Konterfei des BVB, mutig. „I konter fei“, damit reagiert er schlagfertig auf Sprüche. Ich für meinen Teil habe eine komplett weiße Tasse gewählt, um Konflikte zu vermeiden.
Münchner und ihre TrinkgewohnheitenEspresso, Mokka oder Cappuccino – Hauptsache was mit Kaffee
Lesezeit: 3 Min.

Wenn es etwas gibt, von dem die Münchner noch mehr in sich hineinkippen als Bier, dann sind es Espresso und Co. Warum unser Autor vom Tee- zum Kaffeetrinker wurde.
Kolumne von Mohamad Alkhalaf

Rückkehr nach Damaskus:Es war kein Gefängnis, sondern ein Schlachthof
Einst war er selbst Gefangener in Syrien, nun betritt unser Autor nach 14 Jahren wieder Damaskus. Eine Suche nach Hoffnung in Folterkammern und Todeszellen mit Menschen, die das Grauen dort überlebt haben.
Lesen Sie mehr zum Thema