Gründer des Spiele-Archivs„Wer Spielregeln nicht einhält, hält sich auch nicht an die Lebensregeln“

Lesezeit: 5 Min.

„Catan“, das vor 30 Jahren auf den Markt kam, gehört zu den beliebtesten Spielen weltweit.
„Catan“, das vor 30 Jahren auf den Markt kam, gehört zu den beliebtesten Spielen weltweit. (Foto: Britta Pedersen/dpa)

Tom Werneck hat Spiele entwickelt, Bücher geschrieben und zum Thema promoviert. Warum er glaubt, dass der Wunsch, etwas gemeinsam mit anderen Menschen zu erleben, zunehmen wird und was das Spielverhalten über Menschen aussagt.

Interview von Sabine Buchwald

Acht Jahre hatte Tom Werneck dafür gekämpft, Ende März kam die langersehnte Meldung von der Kultusministerkonferenz der Länder und der Deutschen Unesco-Kommission: „Brettspiele spielen – Brettspielkultur in Deutschland“ ist in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Für diese Anerkennung musste Werneck Umwege nehmen. Zusammen mit Karin Falkenberg, Direktorin des Nürnberger Spielzeugmuseums, hatte er die Aufnahme bei der bayerischen Unesco-Kommission beantragt. Immerhin erreichten die beiden, dass das Spielzeugmuseum und das Bayerische Spiele-Archiv in Haar seit Dezember 2019 als „Gute Praxisbeispiele“ im Bayerischen Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes zu finden sind. Von dort aber ging es im heimatlichen Bundesland nicht weiter. Deshalb wurde der Antrag 2021 bei der Unesco-Kommission in Thüringen gestellt, wo das Brettspiel als traditionelle Kulturform schließlich auf die Landesliste des Immateriellen Kulturerbes kam. Die dortige Kommission schlug die Anerkennung auf Bundesebene vor - eine Voraussetzung für die Beförderung in die bundesweite Liste.

Zur SZ-Startseite

Brettspiele versus Computergames
:Der Mann, der weltweit 20 Millionen Spiele verkauft hat

Jeder zweite Deutsche kauft ein Spiel im Jahr. Die Chance ist groß, dass es von Reiner Knizia aus München entworfen worden ist. Über einen, der immer weiter Ideen umsetzt für eine Branche, die boomt wie nie zuvor.

SZ PlusVon Sabine Buchwald

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: