Tiermedizin in München:Prophylaxe für Hund und Katze

Lesezeit: 5 Min.

Der sieben Monate alte Mischlingsrüde Lutka war sehr brav: Er war zwar nicht beim Wellness Wednesday, hat aber seine Ultraschall-Vorsorge gerade hinter sich. Als Belohnung gibt es von Frauchen Claudette (links) und Tierärztin Julia ein paar Leckerlis. (Foto: Catherina Hess)

Immer mehr Haustiere, immer mehr Stress: Das Team einer Schwabinger Tierarztpraxis geht ganz bewusst andere Wege, setzt auf Wellness und Schnuppertage. Davon profitieren nicht nur die Patienten.

Von Nicole Graner

Fast wäre man vorbeigegangen. Das große Schaufenster mit Blick auf Sitzgelegenheiten, auf ein helles Foyer mit Empfangstheke, Kaffeebar – das soll eine Tierarztpraxis sein? Doch dann sieht man das rote Schild über der Eingangstür – mit dem weißen V, das für Veterinärmediziner steht. Und einen Hund, der gerade eine Narkose hinter sich hat. Er tapst noch etwas unbeholfen neben seinem Frauchen aus der Praxis.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusPsychotherapie
:"Wer ständig denkt, zu laut gelacht oder zu viel geredet zu haben, lehnt sich innerlich ab"

Die Psychotherapeutin Bärbel Wardetzki befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Essstörungen und weiblichem Narzissmus. Ein Gespräch.

Interview von Sabine Buchwald

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: