Thorsten Krohn, befand ein SZ-Kritiker einmal, sei ein Schauspieler, der machen können, was er wolle, es sei herrlich ihm zuzusehen. Zusehen konnte man ihm viele Jahre lang als Regisseur und Ensemblemitglied an der Schauburg, in Fernsehfilmen oder auch in der Romanadaption von Joachim Meyerhoffs Bestseller "Diese Lücke, diese entsetzliche Lücke", einem Publikumsrenner im Metropoltheater. Nun hat er zusammen mit Christian Heiß ein Stück über das Leben des KI-Visionärs Alan Turing geschrieben, bei dem er natürlich auch mitspielt: " Alan - Mensch Maschine" wird an acht Abenden in der Halle 50 der Domagk-Ateliers gezeigt.
Promi-Tipps für München und Bayern:Der München-Code
Lesezeit: 3 Min.
Der Schauspieler und Regisseur Thorsten Krohn entschlüsselt die Woche vom 27. November bis 3. Dezember. Auf seiner Agenda stehen Theaterbesuche, eine Ausstellung und sein Stück über einen KI-Visionär.
David Dietls Serie "Gute Freunde":"Das war natürlich etwas, das ich mir gut überlegen musste"
David Dietl hat die frühe Erfolgsgeschichte des FC Bayern verfilmt. "Gute Freunde" ist nicht nur das Herzensprojekt eines Fans, es ist auch die erste München-Serie eines berühmten Sohns.
Lesen Sie mehr zum Thema