Der beklemmendste Moment dieses Abends: Die Sopranistin Sophie Bareis erzählt singend das Kapitel „Schießbefehl“ aus Reiner Kunzes Buch. Der Gerhard, der hat über die Grenze gewollt, aber das hat nicht geklappt. Aber sie, die Frau, die Mutter, solle sich keine Sorgen machen, sagen die, so schlimm wird es nicht werden, er war ja noch nicht beim Militär, wenn er dann hätte fliehen wollen, das wäre viel schlimmer gewesen. Also noch einen Kuchen gebacken für den Gerhard, und ab nach P., sie solle kommen, sagten die Behörden.
Uraufführung in Regensburg:Ein Buch von Reiner Kunze wird zum Musiktheater
Lesezeit: 2 Min.

Vom Leben hinter dem Stacheldraht der DDR: Torsten Rasch macht aus Reiner Kunzes „Die wunderbaren Jahre“ am Theater Regensburg eine konzentrierte Oper.
Kritik von Egbert Tholl, Regensburg

Das Olympia-Attentat als Oper:„Sie brachten nichts anderes als den Tod“
Wie stellt man das Unsagbare auf die Bühne? Der Komponist Michael Wertmüller hat eine Oper über das Olympia-Attentat 1972 geschrieben. Die Uraufführung in Hannover ist ein beklemmendes Ereignis.
Lesen Sie mehr zum Thema