Die neue Halle ist fast fertig. Doch noch flexen, schleifen und montieren die Bauarbeiter, während die "Routenschrauber" schon die ersten Griffelemente zu einem Kletter-Puzzle arrangieren. Bald kann an der Thalkirchner Straße die Wände hochgegangen werden - neue Wände, muss man sagen, denn bei dem Rohbau handelt es sich bereits um die dritte Halle des DAV-Kletter- und Boulderzentrums (KBZ), die nach neunmonatiger Bauzeit am 23. und 24. März offiziell eröffnet werden soll.
Deutscher Alpenverein:Die vielleicht größte Kletteranlage Europas
Lesezeit: 4 Min.

Bald eröffnet die dritte Halle des Kletter- und Boulderzentrums Thalkirchen. Sie ist riesig, bietet Hunderte Quadratmeter zusätzliche Wandfläche, Übungsklettersteige - und man kann dort sogar die Bergung aus Gletscherspalten simulieren.
Von Julian Raff

Klettern und Bouldern:Früher Extremsportart - heute Breitensport
Mit dem Bouldern erlebt das Klettern in München einen Boom. Immer mehr Hallen entstehen oder werden ausgebaut. Wo das Kraxeln ohne Seil überall möglich ist - eine Übersicht.
Lesen Sie mehr zum Thema