SZenario:So viel Glück

Lesezeit: 3 min

Gummistiefel-Romanzen in der Staatsoper: Die Münchner feiern "Die verkaufte Braut" mit außergewöhnlichen Ovationen

Von Rudolf Neumaier

Bei einer Premiere im Nationaltheater sitzen gut 2000 Kritiker im Zuschauerraum. Sie haben bisweilen recht unterschiedliche Meinungen über die neuen Inszenierungen sowie über Sänger und tun ihr Urteil dann unverhohlen kund. Bravo oder Buh? Die Münchner können gnadenlos sein. Überdies gibt es auch noch Abstufungen zwischen tosendem Applaus, herzlichem Beifall, dezentem Anstandsklatschen und reserviertem Geklätschel. Bei der Premiere von Bedřich Smetanas Oper "Die verkaufte Braut" tost das Haus wie lange nicht. Das Publikum trampelt sogar vor Begeisterung. Wer hätte das gedacht?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Zur SZ-Startseite