MeinungSZ-Kolumne Typisch deutsch:Über das Glück, wählen gehen zu dürfen

Kolumne von Mohamad Alkhalaf

Lesezeit: 2 Min.

Die zerbrochene deutsche Bundesregierung war wegen ihrer politischen Farben nach einer Verkehrsampel benannt (Symbolfoto). (Foto: Hannes P Albert/dpa)

Manches funktioniert nicht in Deutschland, aber vieles schon, wovon andere Völker nur träumen können. Und wenn es nur die Verkehrslichter sind.

Schon vor längerer Zeit beschlich mich das Gefühl, dass sowohl in der Bevölkerung als auch in Politikkreisen große Unzufriedenheit mit der deutschen Regierung verbreitet ist. Wenn ich mit meiner Arbeitskollegin über Dienstleistungen oder Politik sprach, wurde sie oft sehr schnell wütend. „Die Ampel funktioniert nicht“, hörte ich sie häufig sagen. Richtig begonnen hatte es vor einem Jahr – und ich habe auf den Zorn der Kollegin meist mit Beschwichtigung reagiert. Ich fand, dass sie übertrieb. Die Regierung stiehlt nicht, sie ist nicht tyrannisch, sie führt keinen Krieg und verzichtet darauf, ihr Volk umzubringen. Was will meine Kollegin denn mehr?

Zur SZ-Startseite

SZ PlusExklusivHeimkehr nach Syrien
:Es gibt ein Licht

Diesen Satz sagte die Großmutter unseres Autors ihm vor seiner Flucht aus der Stadt Raqqa. Elf Jahre später kehrt er nun zum ersten Mal nach Syrien zurück, mit dem Ziel, seine inzwischen 97 Jahre alte Oma noch einmal zu sehen. Über eine riskante Reise in die eigene Vergangenheit.

Von Mohamad Alkhalaf

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: