Luca Toni bekommt von seinen Steuerberatern Kirchensteuer in Millionenhöhe zurück, die er für seine Zeit beim FC Bayern München zahlen musste. Das Oberlandesgericht München gab dem Fußballspieler teilweise recht.

Ex-Profi des FC Bayern:Luca Toni streitet um eine Million Euro Kirchensteuer
Katholisch, konfessionslos oder schlecht beraten? Weil er der Kirche eine Million Euro nachzahlen musste, klagt der Fußballprofi Luca Toni gegen seine Steuerberater. Die schieben die Schuld auf den FC Bayern.
Seine Steuerberater müssen ihm 1,25 Millionen Euro zahlen. Einen kleineren Teil der Steuersumme, etwa 450 000 Euro, muss der Italiener selbst begleichen. Eine Revision gegen dieses Urteil ließ das Gericht nicht zu.
Toni spielte von Juli 2007 bis Dezember 2010 in München. Er behauptet, er wäre aus der Kirche ausgetreten, hätte man ihn damals ausreichend über die Kirchensteuer in Deutschland aufgeklärt.