Stephan Alof reibt sich schon auch mal die Augen. Selbst jemanden, der schon Hunderte Palliativ-Patienten an ihren letzten Tagen und Wochen begleitet hat, greift das Thema doch immer wieder an. Oder immer mehr? Der Tod, er spielt im Leben des 56-jährigen Intensivkrankenpflegers, Kirchenvorstands und Trauerredners Alof eine große Rolle. Und seit zwei Jahren kann er sogar auf eigene Erfahrungen zurückgreifen, zumindest fast. Denn in der Nacht vom 19. September 2021 fühlte er auf einmal einen großen Druck in der Brust.
Nahtod:"Wären wir zwei Minuten später gekommen, wären Sie jetzt nicht mehr hier"
Lesezeit: 8 Min.

Früher Gastronom und Krankenpfleger, jetzt Trauerredner: Stephan Alof hat Hunderte Palliativpatienten begleitet. Wie geht so jemand damit um, dass er plötzlich selbst dem Tod ganz nah kommt?
Interview von Philipp Crone

Das Leben kurz vor dem Tod:"Sterben ist eine entsetzlich ausweglose Situation"
Die Soziologin Irmhild Saake erforscht, was die Gesellschaft unter dem "guten Sterben" versteht. Und stellt fest: In Wahrheit ist es selten wirklich gut. Aber ist das so schlimm?
Lesen Sie mehr zum Thema