Auf ehemaligem VorzeigehofVerhungert, verdurstet, vernachlässigt: 80 tote Ziegen am Ammersee gefunden

Lesezeit: 3 Min.

Ein Bild aus besseren Zeiten: Bis vor Kurzem galt die „Ziegenbande“ am Ammersee noch als Vorzeigebetrieb. Nun wurden dort etwa 80 verendete Tiere entdeckt.
Ein Bild aus besseren Zeiten: Bis vor Kurzem galt die „Ziegenbande“ am Ammersee noch als Vorzeigebetrieb. Nun wurden dort etwa 80 verendete Tiere entdeckt. (Foto: Nila Thiel)

Die „Ziegenbande“ am Ammersee galt einst als Vorzeigebetrieb. Nun wurde auf dem Hof eine große Zahl toter Tiere entdeckt – offenbar elendig verhungert und verdurstet. Wie konnte es dazu kommen?

Von Christian Deussing und Linus Freymark, Dießen

Alles begann mit einer großen Leidenschaft für Ziegen. Erst waren es 15, zuletzt lebten weit mehr als 100 Tiere auf dem Hof der „Ziegenbande“ bei Dießen. Nun ist dort zumindest vorläufig keine einzige Ziege mehr zu Hause. Nach einem Hinweis hat das zuständige Veterinäramt Landsberg am 6. Mai etwa 80 tote Ziegen auf dem Hof gefunden. 41 überlebende Tiere wurden in einem Stall bei Penzing untergebracht, den der Landkreis Landsberg dort für solche Fälle unterhält.

Zur SZ-Startseite

ExklusivTierschutz-Skandal in Wassertrüdingen
:Die grausame erste Bilanz vom Hennen-Schlachthof

Die Tierrechtsorganisation Aninova hat 500 Stunden Filmmaterial ausgewertet, die auf dem Geflügelschlachthof Buckl verdeckt gedreht wurden. Darauf seien 728 Vergehen gegen den Tierschutz zu sehen – eine „erschreckend hohe Zahl“, wie ein Experte sagt.

Von Christian Sebald

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: