Öffentlicher Aufruf:Badewarnung für den Wörthsee

Am Wörthsee haben sich giftige Blaualgen angesammelt. (Foto: Gemeinde Wörthsee)

Toxische Bakterien können Hautreizungen und Lähmungen auslösen, mahnt die Gemeinde.

Zum Glück lädt das Wetter gerade nicht zum Baden ein – andernfalls wären die Alarmglocken wohl bundesweit zu hören: Gemeinde und Landratsamt haben eine Badewarnung für den Wörthsee herausgegeben. Hier werden derzeit sogenannte Blaualgen massiv ans Ufer geschwemmt. Dabei handelt es sich um Cyanobakterien, die wasserlösliche Giftstoffe produzieren, um Fressfeinde abzuwehren. Diese Microcystine können bei Menschen und Tieren schon beim Hautkontakt Krankheitssymptome auslösen und sollten keinesfalls verschluckt werden.

Die hohe Konzentration an toxischen Bakterien lässt sich etwa an den Badestellen Rossschwemme und Maistraße deutlich als grüne Schlieren im Wasser erkennen. Landratsamt und Gemeinde mahnen: Kleinkinder und Haustiere sollten vom Wasser ferngehalten, Hunde angeleint werden. Kommt es dennoch zum Haut- oder Fellkontakt, ist gründliche Wäsche erforderlich. Treten Symptome wie Hautreizungen, Erbrechen, Durchfall oder gar Lähmungen auf, sollte ein Arzt oder Tierarzt aufgesucht werden. Unter der Rufnummer 08151/14 89 00 beantwortet das Gesundheitsamt Starnberg Rückfragen.

© SZ/arm - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: