Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern will mehr über die Stärken und Schwächen des Landkreises Starnberg als Wirtschaftsstandort erfahren und startet eine Umfrage: Um herauszufinden, wie zufrieden die heimischen Betriebe mit den Bedingungen vor Ort sind, schreibt die IHK aktuell 2400 stichprobenartig ausgewählte Firmen im Landkreis an. Dabei geht es um Gewerbeflächen, Verkehrsanbindung, Fachkräfte, Wohnraum und viele weitere Faktoren. Der Fragebogen wird online ausgefüllt.
Zuletzt hatte die IHK im Jahr 2023 eine Standortumfrage vorgenommen. Damals gab es für den Landkreis Starnberg als Wirtschaftsstandort die Gesamtnote 2,0. Unternehmen, die an der Umfrage teilnehmen möchten, bislang aber keinen Fragebogen bekommen haben, können sich bei der IHK München unter Telefon 089/5116-0 oder info@muenchen.ihk.de melden.