Weßling:Freiwillige räumen am Weßlinger See auf

Unschöne Aussichten: In der Silvesternacht sind viele Böller- und Raketenabfälle auf dem Weßlinger See gelandet. (Foto: Jeanette Poxleitner)

Raketenmüll und Böllerreste: Was Feiernde am und auf dem Weßlinger See zurückgelassen haben, räumten andere für sie auf. Der Umwelt zuliebe.

Mit einer Aufräumaktion hat für einige umweltbewusste Weßlinger das neue Jahr begonnen. Jeanette Poxleitner beobachtete am Sonntagvormittag etwa acht Personen, die die noch dünne Eisschicht auf dem Weßlinger See vom Raketenmüll der Silvesternacht befreiten. Auch am Ufer waren etliche Böllerreste stehen geblieben, die von den Freiwilligen entsorgt wurden.

Bei einer Aufräumaktion haben Freiwillige die Reste der Nacht weggeschafft. (Foto: Jeanette Poxleitner)

"Das finde ich eine sehr gute Tat im neuen Jahr", sagt die 26-Jährige. Für konsequenter freilich hielte es die junge Frau, die Feiernden selbst hätten ihren Müll wieder mit nach Hause genommen. Oder besser gar nicht erst so viel geschossen. "Wäre der See nicht zugefroren gewesen, wäre der ganze Müll auf den Grund des Sees abgesunken", gibt sie zu bedenken.

© SZ vom 02.01.2017 / sz - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: