Der Frauenanteil in Gemeinderäten, Kreistagen und im Bayerischen Landtag ist noch immer relativ gering. Das zu ändern, hat sich der neue Verein "Frauen in die Politik" (Fidip) zum Ziel gesetzt, der in dieser Woche in der Akademie für Politische Bildung in Tutzing gegründet wurde. Er will Frauen für eine Karriere in der Politik stärken und sie dazu ermutigen, diesen Schritt zu gehen.
Politische Teilhabe:"Es gibt so viele kluge und erfahrene Frauen, die viel mehr bewirken könnten"
Lesezeit: 4 min
Sabine Appelhagen ist die Präsidentin des neuen Vereins Fidip.
(Foto: Georgine Treybal)Ein neuer Verein will Frauen für eine politische Karriere stärken. Initiatorin Sabine Appelhagen über verpasste Chancen, ihr Drei-Säulen-Konzept und typisch weibliche Aussagen.
Interview von Sabine Bader
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Influencer
Jetzt mal ehrlich