Containerdorf auf der Klosterwiese:Eine Chance für Tutzing

Lesezeit: 2 min

Containerdorf auf der Klosterwiese: Wo derzeit Mitarbeiter des Krankenhaus parken, soll in den nächsten Monaten ein Containerdorf für Geflüchtete entstehen. Die Parkplätze müssen in der Umgebung umverteilt werden.

Wo derzeit Mitarbeiter des Krankenhaus parken, soll in den nächsten Monaten ein Containerdorf für Geflüchtete entstehen. Die Parkplätze müssen in der Umgebung umverteilt werden.

(Foto: Arlet Ulfers)

Dass wohl bis zu 150 Geflüchtete nach Tutzing kommen, birgt auch Möglichkeiten für den Ort - wenn man sie denn nutzt.

Kommentar von Viktoria Spinrad, Tutzing

Nach mehrwöchigen Debatten hat der Tutzinger Gemeinderat am Dienstag schnell entschieden. Für die Asylcontainer wählte er die Klosterwiese und damit einen mustergültigen Standort: ans Stromnetz angeschlossen, zentral, gut an den öffentlichen Verkehr angebunden - und nahe bei Leuten, die den geflüchteten Menschen wohlgesonnen gegenüber auftreten. Damit vermeidet Tutzing nicht zuletzt mögliche Konflikte am alten Minigolfplatz, sondern auch das unschöne Bild, Menschen an den Ortsrand zu drängen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zur SZ-Startseite