Bis in den November hinein hat Anneliese Weber im vergangenen Jahr Tomaten geerntet, ein letzter Rest lagert noch auf einem Tablett im Keller. „Ich kaufe auch im Winter keine Tomaten“, sagt die 65-Jährige. In drei Reihen stehen die teils meterhohen Pflanzen bei ihr im Sommer ums Haus an der Heckstraße in Dettenschwang. Genascht werde dann täglich, auch die Gäste der drei Ferienwohnungen am Weberhof dürfen zugreifen. Noch kann Weber die Sonne auf der Hausbank genießen, die Aussaat beginnt schließlich erst Anfang April. Immer am ersten Wochenende im September feiert Anneliese Weber dann mit einer Sortenschau auf ihrem Hof ein Erntedankfest.
Anpflanzen im Frühjahr:„Für Anfänger empfehle ich Buschtomaten“
Lesezeit: 4 Min.

Anneliese Weber liebt Tomaten. Jedes Jahr baut sie rund um ihr Haus in Dettenschwang bis zu 200 verschiedene Sorten an. Sie weiß, wie auch Anfänger Ernteerfolge haben - und welche Früchte besonders gut schmecken.
Interview von Carolin Fries, Dießen

Porträt:Die Überfliegerin
Als kleines Mädchen spielte Annalena Päffgen mit Mini-Flugzeugen. Heute hebt sie selbst ab und sorgt für Sicherheit am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen. Über die Kunst des Fliegens in einer Männerwelt.
Lesen Sie mehr zum Thema