Todestag von König Ludwig II.:Gedenken an den Märchenkönig

Todestag von König Ludwig II.: Auch in diesem Jahr findet in Berg eine Gedenkmesse für König Ludwig II. von Bayern in der Votivkapelle in Berg am Starnberger See statt.

Auch in diesem Jahr findet in Berg eine Gedenkmesse für König Ludwig II. von Bayern in der Votivkapelle in Berg am Starnberger See statt.

(Foto: Franz Xaver Fuchs)

Vor 136 Jahren machte König Ludwig II. einen Spaziergang, von dem er nie zurückkehrte. Noch am selben Abend wurde er tot im Starnberger See aufgefunden. Auch in diesem Jahr wurde dem Regenten in Berg am Starnberger See gedacht.

Es ist 136 Jahre her, da machte König Ludwig II. einen Spaziergang am Starnberger See, von dem er nie zurückkehrte. Noch am Abend des 13. Juni 1886 wird seine Leichen im Wasser gefunden, daneben die des Psychiaters Bernhard von Gudden, der ihn begleitet hatte. Um den Tod ranken sich bis heute Legenden, der Monarch war schließlich nur wenige Tage zuvor entmündigt, in Gewahrsam genommen und nach Berg geschickt worden. Die Theorien: Es gibt die einen, die von einem Selbstmord ausgehen. Demnach habe der König sich im Wasser umbringen wollen, sein Begleiter sei um ihn davon abzuhalten ins Wasser gesprungen, dabei aber ebenfalls ertrunken. Andere glauben an einen gezielten Mord. Wieder andere glauben an einen gescheiterten Fluchtversuch. An dem Abend, der zum Mythos wurde und sich in die bayerische Geschichte einschrieb, erinnert seit Jahrzehnten ein Kreuz. Hier findet alljährlich eine feierliche Messe mit Kranzniederlegung statt. Auch in diesem Jahr, dem 136.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema