Wer dabei sein will, für den ist es bereits zu spät: Die Anmeldefrist für den 40. Starnberger Landkreislauf am 12. Oktober im Pöckinger Ortsteil Maising endet zwar erst am Sonntag, 6. Oktober, doch mittlerweile sind alle Startplätze vergeben. Die Anzahl der Mannschaften ist für die größte Breitensportveranstaltung des Fünfseenlandes auf 200 limitiert. Im Vorjahr in Hechendorf waren 181 Staffeln an den Start gegangen. Veranstaltungskoordinator Marcus Lübbe zeigte sich glücklich darüber, dass zum Jubiläum erstmals seit der Umstellung von Zehner- auf Sechser-Teams im Jahr 2022 insbesondere dank der ungewohnt vielen Jugend-Staffeln die maximale Anzahl erreicht wurde: Teilnehmerrekord mit 1200 Aktiven.
Trainingswilligen war es in den vergangenen Wochen zuweilen etwas schwer gemacht worden, sich auf ihren Lauf vorzubereiten. Die Bundeswehr beanspruchte ihr Terrain zeitweise selbst, was aktiven Landkreisläufern einen Probelauf vereitelte. Bis zum Start am Samstag, 12. Oktober, soll es jedoch keine weiteren Einschränkungen geben: Trainiert werden kann noch am Samstag und Sonntag von 8 bis 19 Uhr, von Montag bis Donnerstag von 18 bis 21 Uhr sowie am Freitag von 14 bis 21 Uhr.
Der Startschuss zum Hauptlauf fällt um 12 Uhr, das Gesamtpensum beträgt 26,4 Kilometer. Die ersten beiden Läufer nehmen die weiß markierte „Maisinger-See-Runde“ über 5,9 Kilometer in Angriff, die Läufer Nr. 3 und 4 haben bei der roten „Maxhof-Runde“ 4,6 Kilometer vor sich, ehe die beiden Schlussläufer 2,7 Kilometer auf der gelb markierten „Übungsplatz-Runde“ bewältigen. Die Kinderstaffeln (Jahrgänge 2013 – 2016) laufen viermal die mittlere und zweimal die kurze Etappe.
Der Bambinilauf über einen Kilometer für die Jüngsten (Jahrgang 2017 und jünger) startet bereits um 11.15 Uhr. Wer seine Kids nicht vorab online gemeldet hat, kann dies am Wettkampftag in der Zeit von 10 bis 11 Uhr nachholen. Teilnehmen können Kinder, die im Landkreis wohnen, hier zur Schule gehen oder einem Verein angehören; die Teilnahme ist kostenlos. Die schnellsten Mannschaften des Hauptlaufs werden bereits gegen 13.35 Uhr im Ziel erwartet. Spätestens gegen 15 Uhr sollten auch die letzten Teams ihren Lauf bewältigt haben.
Gut zu wissen: Wer Zelte oder Unterstände auf dem Veranstaltungsgelände aufbauen möchte, sollte dies bis 10.30 Uhr erledigt haben. Ein Befahren der Wiese ist unter Umständen wetterbedingt nicht möglich. Wie in den Vorjahren auch bitten die Veranstalter darum, keinen Müll zu hinterlassen und in Fahrgemeinschaften anzureisen. Parkplätze stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Mit dem ÖPNV ist das Veranstaltungsgelände gut mit den Buslinien 909 und 976 (Haltestelle Maxhof) zu erreichen.
Die Siegerehrung folgt um 16 Uhr in der Sporthalle des Bundeswehrausbildungszentrums innerhalb der General-Fellgiebel-Kaserne. Einlass ist bereits ab 15 Uhr. Hier gibt es auch Getränke und von 15.30 Uhr an ein kostenloses Essen. Alle Teilnehmer sollten ihren Personalausweis dabeihaben: Stichprobenartig könnte das Wachpersonal kontrollieren.
Mannschaften, die ausländische Gastläufer in ihren Reihen haben, sollten diese unbedingt vorab beim Landratsamt melden. Grund: Das Bundesinnenministerium führt eine 26 Länder umfassende Staatenliste von A wie Afghanistan bis V wie Vietnam, deren Angehörige zwar mitlaufen dürfen, ohne weitere Überprüfung aber keine militärischen Einrichtungen in Deutschland betreten dürfen. Lübbe hat die Mannschaftsführer darüber informiert, bislang scheint allerdings kein Team betroffen zu sein.
Letzte aktuelle Informationen zum Wettkampftag gibt es am Mittwoch, 9. Oktober, um 18 Uhr im Rahmen der Mannschaftsführerbesprechung im Saal des Casino Maxhof (Maxhofstraße 24, Pöcking). Eine Teilnahme ist obligatorisch: Hier werden die Startnummern und weitere Unterlagen ausgegeben. Wer keine Mannschaft hat und trotzdem mitlaufen möchte, aber auch Teams, die kurzfristig Ersatz benötigen, könnten in der Läuferbörse fündig werden. Alle Informationen und Anmeldungen finden sich unter www.landkreislauf-starnberg.de im Internet.