Inneneinrichtung:"Auch wir haben eine Ikea-Kommode zu Hause. Sie tut nicht weh"

Lesezeit: 4 min

Inneneinrichtung: Andrea Harbeck sitzt auf dem "Alky Lounge Chair" in ihrem Showroom. Den Sessel hat sie mit Schafsfell überzogen.

Andrea Harbeck sitzt auf dem "Alky Lounge Chair" in ihrem Showroom. Den Sessel hat sie mit Schafsfell überzogen.

(Foto: Georgine Treybal)

Die Starnberger Raumgestalterin Andrea Harbeck ist mit dem "German Design Award" ausgezeichnet worden. Ein Gespräch über die harmonische Gestaltung der eigenen vier Wände und die Frage, ob Stil immer teuer sein muss.

Interview von Nikolai Vack

Der "Alky Lounge Chair" ist ein Designklassiker aus den Siebzigerjahren. Doch so, wie der Sessel bei Andrea Harbeck zu sehen ist, hat ihn Giancarlo Piretti damals nicht entworfen. Die Starnberger Inneneinrichterin hat das Original mit strahlend weißem Schafsfell überzogen. Im Showroom ihres Labels "Peam" präsentiert sie ihre eigenen Entwürfe sowie ihre Interpretationen bewährter Klassiker. Für die Konzeption einer Starnberger Arztpraxis wurde sie kürzlich mit dem "German Design Award" ausgezeichnet. Egal ob medizinische Einrichtung oder Eigenheim - ihrer Ästhetik bleibt Harbeck treu. Ein Gespräch über moderne Inneneinrichtung, über die Balance aus Kälte und Wärme - und über ihr persönliches Wohngleichgewicht.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Zur SZ-Startseite