Städtebau:Fördergelder vom Freistaat

Im Ortskern von Tutzing klafft im Frühjahr 2023 eine Lücke. Damit hier - ebenso wie anderswo - schnellstmöglich wieder gebaut werden kann, gibt es Fördergelder vom Freistaat. (Foto: Franz Xaver Fuchs)

Fünf Gemeinden im Landkreis Starnberg dürfen sich über Fördergelder vom Freistaat freuen: Die Gemeinden Pöcking, Tutzing, Feldafing, Wörthsee und Krailling sollen mit den Mitteln „städtebauliche Sanierungsmaßnahmen“ realisieren. Dazu zählen etwa die Sanierung des Ortskerns sowie Maßnahmen, die zur Schonung von erhaltenswerten Flächen führen.

Am meisten Geld erhält Pöcking, die Gemeinde erhält 120 000 Euro. Die Gemeinde Tutzing bekommt 108 000 Euro, Wörthsee 72 000 Euro und Krailling 36 000 Euro. Feldafing wird ebenso wie Bernried im Nachbarlandkreis Weilheim-Schongau mit 30 000 Euro bedacht.

Insgesamt stehen bayernweit in diesem Jahr rund 90 Millionen Euro aus dem Fördertopf der Staatsregierung zur Verfügung. „Mehr als 75 Prozent dieser Mittel fließen in den ländlichen Raum“, erklärt die Landtagsabgeordnete Ute Eiling-Hütig aus Feldafing. Durch die Förderungen würde die Staatsregierung dafür sorgen, Ortszentren in Gemeinden zu erhalten und zum Klimaschutz beitragen, teilte die CSU-Politikerin mit.

© SZ/LFR - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusPaul-Maar-Ausstellung in Bernried
:Jeder Tag ein Samstag

Das Buchheim-Museum in Bernried widmet dem Autor und Zeichner Paul Maar eine Ausstellung. Und der ist viel mehr als der Papa des Sams.

Von Katja Sebald

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: