Etwa 20 000 Zeichnungen lagert Peter Gaymann in seinem Atelier. Hier, unweit des Starnberger Sees, zeichnet der 72-Jährige nicht nur die berühmten Hühner, mit denen er in den Achtzigern berühmt wurde, sondern auch Cartoons über Demenz. Derzeit stellt er einige davon im Rahmen der Demensch-Ausstellung in Gilching aus. Im Gespräch erklärt er, wie Humor beim Umgang mit der Krankheit helfen kann - und was ihn selbst zum Lachen bringt.
Gesellschaft:"Personen mit Demenz werden ständig Vorwürfe gemacht"
"Es kann sehr hilfreich sein, auch in schwierigen Situationen mit Humor dagegenzuhalten", findet Peter Gaymann - hier in seinem Atelier.
(Foto: Georgine Treybal)Peter Gaymann wurde mit Hühnerzeichnungen berühmt, malte 30 Jahre lang Karikaturen über Beziehungen für die "Brigitte" - und beschäftigt sich heute vor allem mit dem Thema Demenz. Ein Gespräch über Humor und Krankheit.
Interview von Simon Sales Prado
Lesen Sie mehr zum Thema