Mühltal:Neuer Gehweg entlang der Alten Mühle

Noch ist der Fuß- und Radweg im Mühltal bei der Alten Mühle gesperrt. Nun wird aber als provisorische Lösung ein Gehweg angelegt. (Foto: Christian Deussing)

Die provisorische Lösung soll den Bereich der Staatsstraße sicherer machen, teilt das Staatliche Bauamt Weilheim mit.

Ein Gehweg entlang der Alten Mühle an der Staatsstraße im Mühltal soll den gefährlichen Bereich sicherer machen. Es sei aber nur eine provisorische Lösung, da der 80 Meter lange Weg unterhalb der Böschung weiterhin gesperrt bleiben müsse, teilte das Staatliche Bauamt Weilheim am Mittwoch mit. Darüber werde man jedoch mit dem Würmtal-Zweckverband (WZV) und künftigem Eigentümer des Areals weiter verhandeln.

Der etwa 1,20 Meter breite Gehweg wird voraussichtlich noch an diesem Freitag fertiggestellt sein. Radfahrer müssen dort absteigen. Durch den Gehweg, der mit Warnbaken, Stützpfeilern und einem Geländer am Böschungshang abgesichert wird, verengt sich die Staatsstraße in dem kurvigen Bereich. Seit Längerem fordern die Kreisverbände des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) und des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), die Sperrung des Rad-und Fußwegs bei der Alten Mühle aufzuheben. Der Abschnitt war vor einigen Monaten entlang des maroden Asphalts erneut für Radfahrer und Fußgänger gesperrt worden, was zu Protesten geführt hatte.

© SZ/deu - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusInterview zu Windkraft
:„So geht die Akzeptanz für die Energiewende flöten“

Nach dem Veto der Deutschen Flugsicherung stehen 14 geplante Windräder in Gauting und im Kreuzlinger Forst vor dem Aus. Wie der Starnberger Landrat Stefan Frey trotzdem die Klimaneutralität schaffen will – und was er sich von der Staatsregierung erwartet.

Interview von Carolin Fries

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: