Streit um Unterbringung von Geflüchteten:Der Bund macht es sich zu einfach

Lesezeit: 1 min

Streit um Unterbringung von Geflüchteten: Erfüllt aus Sicht mancher Kommune nur bedingt die Zusagen des Flüchtlingsgipfels: Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD).

Erfüllt aus Sicht mancher Kommune nur bedingt die Zusagen des Flüchtlingsgipfels: Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD).

(Foto: Sebastian Gollnow/dpa)

Das Bespiel der Kasernen Pöcking und Feldafing zeigt: Echte Hilfe des Bundes für die Kommunen sieht anders aus. Es braucht Flexibilität statt Bürokratisierung.

Kommentar von Linus Freymark

Starnbergs Landrat Stefan Frey (CSU) kann wohl lange warten, bis er rund um die Kasernen in Pöcking und Feldafing Container für Geflüchtete aufstellen kann. Fraglich, ob es jemals dazu kommt. Die Gründe dafür? Unbekannt. Denn Fragen konkret zu diesen beiden Liegenschaften beantworten Bundeswehr und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nicht.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Zur SZ-Startseite