Corona-Pandemie im Landkreis Starnberg"Ich glaube, dass wir in diesem Winter einen deutlichen Schritt zurück zur Normalität machen"

Lesezeit: 2 Min.

"Man kann also durchaus diskutieren, ob die Volksfeste infektiologisch sinnvoll waren. Ich bin der Meinung, das waren sie", sagt der Starnberger HNO-Arzt Bernhard Junge-Hülsing.
"Man kann also durchaus diskutieren, ob die Volksfeste infektiologisch sinnvoll waren. Ich bin der Meinung, das waren sie", sagt der Starnberger HNO-Arzt Bernhard Junge-Hülsing. (Foto: Felix Hörhager/dpa)

Starnbergs Pandemie-Koordinator Bernhard Junge-Hülsing blickt zuversichtlich auf die Wintermonate - vorausgesetzt, die Impfbereitschaft bleibt stabil.

Interview von Carolin Fries, Starnberg

Bernhard Junge-Hülsing hat sich längst an die Pandemie und ihre Nebenwirkungen gewöhnt. Eine der scheußlichsten: Die Frustrationstoleranz vieler Menschen sei sehr geschrumpft. Der HNO-Arzt aus Starnberg und Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer versucht der zunehmenden Unfreundlichkeit mit guter Laune entgegenzutreten, auch wenn er zwischen all seinen Terminen kaum Zeit hat. Er ist und bleibt halt Optimist.

Zur SZ-Startseite

Influenza und Covid
:Kommt in diesem Winter die "Twindemie"?

In den zurückliegenden zwei Jahren verliefen die Grippewellen mild. Experten rätseln, ob die Influenza nun gestärkt zurückkommt - parallel zur Corona-Pandemie.

SZ PlusVon Berit Uhlmann

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: