Seefeld:Feuerwehreinsatz wegen rauchendem Ölofen

Die Polizei aus Herrsching war ebenfalls im Einsatz. (Foto: Friso Gentsch/dpa)

Ein stark rauchender Ölofen hat am Samstagmorgen zu einem Einsatz von etwa 50 Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und einem Notarzt in Seefeld geführt. Eine 80 Jahre alte Frau hatte am Abend zuvor ihren Ofen im Zimmer neben ihrem Schlafzimmer angezündet, morgens stellte sie in diesem Nebenzimmer eine starke Rauchentwicklung fest und alarmierte den Notruf. Die Einsatzkräfte konnten die Rauchentwicklung stoppen. Die 80-Jährige blieb unverletzt und wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Ursache für die starke Rauchentwicklung konnte vor Ort nicht abschließend geklärt werden. Es ist zu vermuten, dass es wegen des Wetterumschwungs mit den daraus resultierenden Druckveränderungen zu einem verminderten Rauchabzug aus dem Schornstein gekommen war, heißt es in der Mitteilung der Polizei. Der Sachschaden, lediglich Reinigungskosten, beläuft sich auf geschätzt etwa 8000 Euro.

© SZ/frie - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusBurnout
:Wenn Bürgermeister zusammenbrechen

Kita-Plätze fehlen, Stau auf den Straßen, das trübe Wetter: Rathaus-Chefs werden für alles persönlich verantwortlich gemacht oder gleich beschimpft. Amtsinhaber berichten, was sie krankgemacht hat – und eine Ärztin, wie sie hilft.

Von Carolin Fries

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: