Aschering:Ein Kraftakt, der es in sich hat

Aschering: In Aschering wird der Maibaum noch mit der Hand aufgestellt.

In Aschering wird der Maibaum noch mit der Hand aufgestellt.

(Foto: Nila Thiel)

Schauspieler Dieter Fischer von den Rosenheim-Cops stellt zusammen mit 40 Männern den Maibaum in seinem 330 Einwohner zählenden Heimatdorf Aschering auf - nur mit der Hand, ohne jegliche Sicherung durch einen Kran.

Von Astrid Becker, Pöcking

Es ist fünf vor zwölf. Ein wenig könnte man meinen, den Männern ginge auf die letzten Zentimeter die Puste aus. Doch so ist es nicht: "Pass auf, das wird eine Punktlandung", sagt Dieter Fischer zu seinen Mitstreitern. Und die sehen das ganz ähnlich wie der Schauspieler, der an diesem 1. Mai allerdings nicht für die Rosenheim-Cops vor der Kamera steht, sondern eine ganz andere Rolle hat: Er stellt zusammen mit 40 anderen jungen Männern den Maibaum in seinem 330 Einwohner zählenden Heimatdorf auf. In Aschering, wie dieser Pöckinger Ortsteil zwischen dem Starnberger See und dem Ammersee heißt, gehört es zur Tradition, den Baum nur mit der Hand, ohne jegliche Sicherung durch einen Kran, aufzurichten. Ein Kraftakt, der es in sich hat.

Zur SZ-Startseite
Aschering: Schlüter Ackerschleppersammler Schauspieler Dieter Fischer

SZ PlusSchauspieler Dieter Fischer
:Der Bulle und die Bulldogs

Als Rosenheim-Cop steht Dieter Fischer leidenschaftlich gern vor der Kamera. In seinem Privatleben spielen ganz besondere Fahrzeuge eine Hauptrolle: Schlüter-Traktoren.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: