FeldafingPewu brechen die Aufträge weg

Die Feldafinger Rathausverwaltung soll jetzt die Wirtschaftlichkeit ihres Kommunalunternehmens überprüfen. 
Die Feldafinger Rathausverwaltung soll jetzt die Wirtschaftlichkeit ihres Kommunalunternehmens überprüfen.  (Foto: Franz Xaver Fuchs)

Das Kommunalunternehmen ist offenbar in finanzielle Nöte geraten und geht daher einer ungewissen Zukunft entgegen.

Die Zukunft des Feldafinger Kommunalunternehmens für Planung, Erschließung und Wirtschaftsförderung – kurz: Pewu – ist ungewiss. Der Grund: Das Unternehmen, das in enger Zusammenarbeit mit dem Bauamt Hoch- und Tiefbauprojekte koordiniert, könnte voraussichtlich vom Jahr 2026 an nicht mehr kostendeckend arbeiten, weil Aufträge fehlen. In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat die Verwaltung nun mit der Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Kommunalunternehmens beauftragt.

Nach der Untersuchung der Jahresabschlüsse seit dem Jahr 2023 sowie laufender Verträge stehen mehrere Optionen zur Entscheidung. Diese betreffen unter anderem die Schließung und Abwicklung des Unternehmens, eine Reintegration, den Weiterbetrieb oder die Erhaltung. Sollten neue Verträge hinzukommen mit einer Laufzeit über den Stichtag vom 31. März 2026 hinaus, müssten sie mit der Gemeinde abgesprochen werden. Das „Energiequartier Feldafing“, mit dem die Gemeinde eine klimaneutrale Energieversorgung anstrebt, war vor sechs Jahren an das Pewu übertragen worden. Dafür muss das Kommunalunternehmen nun einen neuen Betreiber finden.

Wie Feldafings Bürgermeister Bernhard Sontheim erläuterte, wurde das Pewu mit dem Ziel gegründet, die Konversion des Bundeswehrareals zu unterstützen. Vor vier Jahren allerdings entfiel diese Hauptaufgabe, weil die Bundeswehr das Areal wieder für sich selbst benötigt hat. Dennoch war das Pewu weiterhin ausgelastet, etwa mit der Sanierung des Strandbads. Doch nun brechen auch diese Aufträge weg. Sie wurden zurückgestellt, weil hierfür die finanziellen Mittel fehlen.

© SZ/sbh - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Feldafing
:Himmelstoß wird neuer Pewu-Vorstand

Der 64-Jährige übernimmt den Posten beim Kommunalunternehmen und tritt deshalb als Gemeinderat zurück.

Von Sylvia Böhm-Haimerl

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: