Nepomuk:Sommermärchen bei der Awista

Lesezeit: 1 Min.

Schwarz-Rot-Gold, ein Sommermärchen: Der Nepomuk freut sich ebenso wie dieser Fan auf die Fußball-Europameisterschaft, aber auch auf die neue Daseinsvorsorge auf dem Pöckinger Wertstoffhof. (Foto: Arne Dedert/dpa)

Der Seegeist Nepomuk freut sich schon ganz narrisch auf die Fußball-Europameisterschaft und die tollen Fan-Utensilien in Schwarz-Rot-Gold.

Von eurem Nepomuk, Pöcking

Keine Ahnung, wie’s euch gerade so geht. Aber was mich betrifft, offen und ehrlich: Ich bin schon ganz wuschig! Nicht wegen der Europawahl, auch, wenn die richtig wichtig ist. Nein, natürlich wegen der Fußball-EM: Sommermärchen reloaded! Schwarz, Rot, Gold. Fähnchen, Mützen, Regenschirme, Krawatten, Trikots – all das ganze Zeugs. Dazu Public Viewing, Auto-Korsos, Fans. Ach, wird das toll! Seit Tagen schon laufe ich nur noch in meiner deutschen Badehose herum und schlafe in bundesrepublikanischer Bettwäsche.

Ein bisschen wuschig ist vermutlich aber auch dem Christoph Wufka. Kennt ihr nicht? Macht nix. Der Chef vom Abfallwirtschaftsverband Starnberg, kurz Awista, ist quasi der ungekrönte Müll-König von Starnberg. Oder besser: Hüter der Wertstoffe. Weil nämlich das ganze Zeugs, das die Leute so wegschmeißen, oftmals noch mehr oder weniger zu gebrauchen ist. Tag für Tag überlegen sie bei der Awista, wie Wegschmeißen noch mehr Spaß machen kann. Und jetzt kommt’s: Die Awista hat die Daseinsvorsorge der Zukunft erfunden! Klingt komisch, ist aber so – eine Weltrevolution. Und das Tor zum Glück steht in Pöcking: ein bedeutender Schritt hin zu mehr Umweltbewusstsein, Bürgernähe und moderner Abfallwirtschaft.

Der Nepomuk freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft. (Foto: Bernd Schifferdecker)

Es ist nämlich so: In Pöcking ist Bayerns erster Self-Service-Wertstoffhof der Welt entstanden. Wer sich bislang über Öffnungszeiten ärgerte, kann nun munter auch außerhalb der regulären Zeiten entsorgen. Montag bis Donnerstag von 18.30 bis 20 Uhr, freitags von 10 bis 12 Uhr und samstags von 14 bis 18 Uhr. Gute Sache. Der Eintritt für 15 Minuten kostet drei Euro, dann kann man seinen Krempel videoüberwacht sortenrein in die Container werfen. Zuvor muss man nur eine App aufs Smartphone laden, einen Termin buchen und die Abfallarten auswählen. Die Bezahlung erfolgt mittels Paypal oder Kreditkarte – und schon kann’s losgehen.

Sollten unsere Kicker aber wie bei der WM 2022 in Katar schon nach der Vorrunde ausscheiden, sollte in Pöcking auch ein Container in Schwarz-Rot-Gold stehen – für den ganzen Fan-Ramsch. Die Awista könnte dann sammeln für die nächste WM, EM oder irgendein anderes Sommermärchen. Das wäre doch toll!

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Kultursommer in Starnberg
:„Fulminantes Programm“

Allen Sparzwängen zum Trotz verzichtet Starnberg auch diesen Sommer nicht auf kulturelle Unterhaltung. Konzerte im Bucentaur-Park bleiben kostenfrei.

Von Peter Haacke

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: