Jetzt hat das Fünfseenland also auch noch ein bisschen vom Glanz der European Championships abbekommen: Am Sonntag lieferten sich die Damen beim Radrennen der European Championships einen spannenden Wettkampf - ein Teil der Strecke verlief dabei auch durch das Fünfseenland. Am Sonntagmittag passierten die Sportlerinnen den Abschnitt zwischen Dießen und Fischen auf der Staatsstraße 2056, die für das Rennen vorübergehend gesperrt war. Insgesamt legten die Fahrerinnen knapp 130 Kilometer zurück: Vom Start im Landkreis Landsberg ging es über die Kreise Weilheim-Schongau und das Südende des Ammersees in Richtung Bad Tölz-Wolfratshausen, ehe sie Kurs auf München nahmen, um gegen 15 Uhr den Zieleinlauf auf dem Odeonsplatz anzufahren.
Laut der zuständigen Münchner Polizei verlief das Radrennen ohne nennenswerte Zwischenfälle. Auch sonst wurden der Behörde keine besonderen Vorkommnisse gemeldet. Alles sei planmäßig verlaufen, teilte ein Polizeisprecher auf Anfrage der SZ mit. Besonders erfreulich war der Sonntag dabei für die Niederländerin Lorena Wiebes, die sich den Sieg holte. Die Allgäuerin Lisa Brennauer wurde starke Vierte.