Kopfschmerztherapie am Starnberger See:Hilfe auf dem Leidensweg

Wenn Kopfschmerzen den Alltag bestimmen, können Experten helfen.
Wenn Kopfschmerzen den Alltag bestimmen, können Experten helfen. (Foto: Oliver Killig/dpa)

Das Benedictus-Krankenhaus in Feldafing wird als erste Klinik in Bayern als Kopfschmerzzentrum der zweithöchsten Stufe zertifiziert.

Wer unter starken Kopfschmerzen oder Migräne leidet, weiß, wie sehr diese Schmerzen den Alltag bestimmen können: Arbeit, Familie und Freizeitaktivitäten werden zur Herausforderung, viele Betroffene fühlen sich hilflos auf ihrem Leidensweg. Umso besser, wenn es Experten gibt, die helfen können: Das Schmerzzentrum des Benedictus-Krankenhauses in Feldafing wurde jetzt von der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) als erstes Kopfschmerzzentrum der Stufe Level 2 in Bayern ausgezeichnet. Diese Zertifizierung bedeutet für Patienten eine spezialisierte und fundierte medizinische Versorgung.

Unter Leitung von Chefarzt Professor Dr. Rainer Freynhagen bietet das Schmerzzentrum Starnberger See moderne und innovative Therapiekonzepte nach neuesten medizinischen Erkenntnissen, die darauf abzielen, Kopfschmerzen effektiv zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen deutlich zu verbessern. „Unser Zentrum ist bereits seit Jahrzehnten überregionale Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die mit unterschiedlichsten Arten von Schmerzen zu kämpfen haben“, erklärt Freynhagen. „Dass die DMKG uns nun als hochqualifizierte Anlaufstelle bestätigt, die sich intensiv mit der Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne befasst, freut uns entsprechend ganz besonders.“

Neben dem Chefarzt sind vier erfahrene Oberärzte als DMKG-Kopf- und Gesichtsschmerzexperten zertifiziert und bringen besondere Fachkompetenz ein. Neben Kopfschmerzen werden hier auch andere chronische Formen der Schmerzen – Rückenschmerzen, Long Covid, Polyneuropathien, CRPS, Rheuma, Fibromyalgie oder Gesichtsschmerzen – behandelt. Das Benedictus-Krankenhaus ist eines von nur drei Level-2-Kopfschmerzzentren in ganz Deutschland und das einzige dieser Stufe in Bayern. Die Zertifizierung ist an strenge Qualitätsanforderungen gebunden. Die höchste Zertifizierungsstufe, Level 3, bleibt nur vier universitären Kopfschmerzzentren vorbehalten, von denen es jedoch keines in Bayern gibt.

© SZ/phaa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Chronische Krankheit im Beruf
:Sind doch nur Kopfschmerzen, oder?

Wer unter Migräne leidet, fühlt sich im Job oft unverstanden und traut sich keine Karriere zu. Wie Arbeitgeber helfen können – und welche Branchen für Betroffene nicht gut geeignet sind.

SZ PlusVon Barbara Vorsamer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: