Andechs:Eine Mass Freibier zum Josefi-Tag

Eine Mass Bier auf einem Tisch vor der Kulisse des oberbayerischen Klosters Andechs am Ammersee: Die Klosterschänke schenkt allen, die „Josef“ im Vornamen tragen, am Mittwoch zum Josefi-Tag gegen Vorlage des Personalausweises wieder ein Getränk. (Foto: Peter Kneffel/dpa)

Menschen, die den Vornamen „Josef“ in irgendeiner Variante tragen, können sich auf ein besonderes Geschenk freuen: In der Andechser Wallfahrtskirche findet am Mittwoch, 19. März, um 10 Uhr eine Heilige Messe zu Ehren des Heiligen Josef statt. Im Anschluss daran erhalten alle Josefs, Sepps, Josefas oder Josephinen gegen Vorlage des Personalausweises an der Bräustüberl-Schänke eine Mass Freibier. Der Ausschank erfolgt im Bräustüberl zwischen 11 und 20 Uhr. Dazu spielen von 12 bis 15 Uhr die Achtaler Musikanten auf. Zudem ist Josefi der letzte Tag im Frühjahr, an dem das Andechser Winterbier ausgeschenkt wird.

Als kirchlicher Gedenktag ist der Josefi-Tag seit dem 10. Jahrhundert bekannt. Im 14. Jahrhundert förderten vor allem die Franziskaner die Verehrung des Heiligen. Seit 1729 ist der Festtag für die katholische Kirche vorgeschrieben, bis 1968 war er in Bayern gesetzlicher Feiertag. „Josef“ zählt bis heute zu den Vornamen, die weltweit stark verbreitet sind: Es gibt weit über hundert verschiedene Varianten.

© SZ/phaa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Essen und Trinken im Landkreis Starnberg
:Andechser baut eigene Genusswelt auf

Die Inhaberfamilie der Molkerei „Andechser Natur“ hat einen unter Denkmalschutz stehenden Bauernhof mitten im Ort liebevoll saniert – nun soll dort eine Bio-Erlebnisgastronomie entstehen. Pächter werden derzeit gesucht.

Von Astrid Becker

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: