Gespräch mit einer Hospizbegleiterin„Sterben ist ein kleines Wort für etwas sehr Großes“

Lesezeit: 4 Min.

Vor dem Zimmer eines Verstorbenen in einem Hospiz stehen eine brennende Kerze und eine Rose zum Andenken.
Vor dem Zimmer eines Verstorbenen in einem Hospiz stehen eine brennende Kerze und eine Rose zum Andenken. (Foto: Catherina Hess)

Was die meisten Leute am liebsten verdrängen, ist für Andrea Oberhofer Normalität. Als ehrenamtliche Hospizbegleiterin betreut sie nicht nur Menschen in ihrer letzten Lebensphase, sondern macht es sich auch zur Aufgabe, das Thema Tod zu enttabuisieren.

Interview von Lilly Fels, Andechs

Andrea Oberhofer ist langjährige ehrenamtliche Hospizbegleiterin im Hospizverein im Pfaffenwinkel. Im Gespräch erzählt sie von ihren prägendsten Erfahrungen, und wie sie selbst mit dem Thema Sterben umgeht.

Zur SZ-Startseite

Fernseh-Moderator Willi Weitzel
:„Man vergisst die eigenen Sorgen ein bisschen“

Wenn Moderator Willi Weitzel nicht im Fernsehen die Welt erklärt, hilft er gerne anderen. Im Interview erklärt der Andechser, wie das mit seiner Kindheit zusammenhängt und warum er ehrenamtliches Engagement nur weiterempfehlen kann.

SZ PlusInterview von Lilly Fels und Linus Freymark

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: