Mit dem geplanten Heizungsgesetz hat die Opposition im Bundestag momentan wenig Arbeit. Die Ampelkoalition zerstreitet sich von ganz alleine über den sogenannten "Habeck-Hammer". Wie blickt man also von außen auf das Gerangel von FDP und Grünen? Und hat das Gesetz nicht auch seine Vorzüge? Ein Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Michael Kießling (Wahlkreis Starnberg-Landsberg-Germering), der in der CSU-Fraktion Berichterstatter für Energiethemen ist.
Debatte um Heizungstausch:"Wir brauchen die ganze Breite klimafreundlicher Lösungen"
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Michael Kießling.
(Foto: Nila Thiel/Nila Thiel)Noch wurde das Heizungsgesetz nicht im Bundestag beraten. Bei einer Aktuellen Stunde hat Michael Kießling den Entwurf kürzlich aber schon einmal zerlegt. Im Interview erklärt der CSU-Abgeordnete, warum dieses Gesetz Hauseigentümer aus seiner Sicht arm machen kann - und was Alternativen sein könnten.
Interview von Florian Zick, Starnberg
Lesen Sie mehr zum Thema