SZ-Kolumne: Ham Ham Hemminger, Folge 36Magie auf dem Märchenhof

Lesezeit: 2 Min.

Der albanische Koch Altin Prenga hat ein eigenes Agrotourismus-Unternehmen auf einem Bauernhof gegründet: Mrizi i Zanave, etwa: „Schattenplatz der Feen“.
Der albanische Koch Altin Prenga hat ein eigenes Agrotourismus-Unternehmen auf einem Bauernhof gegründet: Mrizi i Zanave, etwa: „Schattenplatz der Feen“. (Foto: Patrick Hemminger/oh)

In Nordalbanien entdecken die Hemmingers einen Bauernhof für Agrotourismus - und mit ihm die Seele des Landes.

Von Anna Hemminger, Lezhë

Ein Heer von Gänsen schnattert zu unserer Begrüßung, auf den Feldern werden Bohnen gezogen, Kellner in weißen Schürzen eilen herum. Unter einer großen Pergola sind Tische gedeckt, auf denen Teller mit Käse, Wurst, eingelegten Okraschoten und Burek gefüllt mit Kürbis oder Brennnesseln und Lauch serviert werden.

In ganz Albanien gibt es keinen vergleichbaren Ort: das Mrizi i Zanave in Fishte im Norden des Landes. Ein Bauernhof mit angeschlossenem Restaurant mitten in der Natur. Und es ist mehr als das: Chef Altin Prenga hat gemeinsam mit seinem Bruder ein kulinarisches Paradies geschaffen, das zurück zu den Wurzeln der albanischen Küche will.

Staunend sitzen wir an unserem Tisch, trinken Granatapfelsaft, probieren die Vorspeisen und sehen uns um. Wir sind nicht die Einzigen. Der ganze Parkplatz ist voll mit Autos. Albanische Familien, Paare, Freunde. Jeden Tag kommen über 500 Menschen, um das Menü von Altin Prenga zu probieren. Das kostet rund 15 Euro pro Person, dem Chef ist es wichtig, dass sich das Essen jeder leisten kann, vor allem die lokale Bevölkerung. Alles ist frisch zubereitet und kommt aus der Gegend. Prenga arbeitet mit 400 Farmern zusammen und hat 100 Mitarbeiter. Im Mrizi i Zanave gibt es eine eigene Käserei, eine Mühle mahlt das Mehl für das Brot, Wurst und Fleisch werden selbst geräuchert. Sogar der Wein stammt aus eigenem Anbau. „Shesh“ und „Kallmet“ heißen die heimischen Rebsorten.

„Als wir 2010 hier angefangen haben, gab es nicht mal eine geteerte Straße“, erzählt uns Prenga, als er uns den Hof zeigt. „Niemand kannte mehr die alten Rezepte, wir haben Großmütter angestellt, damit sie uns die Gerichte zeigen.“ Der 45-jährige Albaner hat lange in Italien gelebt, bis er sich entschloss, in sein Heimatland zurückzukehren und eine selbstversorgende Farm zu gründen.

Während des Kommunismus ging das ganze alte Wissen verloren. Nun soll es wieder aufleben.

„In den Jahren der kommunistischen Diktatur wurde uns das Recht verwehrt, Bauern zu sein. Der Staat hat alles geregelt. Es gab nur Arbeiter in der Landwirtschaft, keine Bauern.“ Das ganze alte Wissen ging verloren. Prenga will es wiederentdecken und bewahren. Mit Erfolg. Menschen aus ganz Albanien pilgern ins Mrizi i Zanave, um hier ein paar Stunden zu verbringen, sehr gut zu essen, sich von den Mitarbeitern den Hof zeigen zu lassen und später im Hofladen einzukaufen. Vergleichbar guten Käse oder Wurst gibt es in ganz Albanien nicht.

Und es ist mehr als das. Altin Prenga gibt den Albanern ihre Wurzeln zurück. Oder wie er sagt, ihre Seele, ihre Würde. Und das schmeckt man.

Kantinenessen, Hortpampe, Alltagsbrei – Familie Hemminger aus Bernried hat es satt und bricht auf. Das Ziel: Das beste Essen in Europa finden. Was sie dabei erlebt, erzählt die Familie an dieser Stelle in der wöchentlichen Kolumne „Ham Ham Hemminger“. Mehr Informationen gibt es im Blog www.travelandtaste.world und im Podcast Travel&Taste - Reise durch Europa“. Alle weiteren Folgen der Kolumne gibt es hier.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Streichel-Zeit am Ammersee
:Kuscheln mit Kühen

Kuh-Striegeln als Wochenend-Aktion? Wird durchaus gebucht, zum Beispiel in Eching am Ammersee auf dem Bio-Hof von Martin Stangl. Das genießen nicht nur die Tiere - es kann sich auch positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken.

SZ PlusVon Carolin Fries

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: