SZ-Kolumne: Ham Ham Hemminger, Folge 15Olivenöl aus Andalusien

Lesezeit: 2 Min.

Die Familie beobachtet die Ernte auf den Olivenhainen.
Die Familie beobachtet die Ernte auf den Olivenhainen. (Foto: Anna Hemminger)

Familie Hemminger besucht die Geschwistern Rosa und Francisco Vañó, die das hochwertige Öl Castillo de Canena produzieren.

Von Anna Hemminger, Bernried

Ein Tiger und eine Löwin starren uns an, aufgerissene Mäuler, blitzende Zähne. Unsere Kinder sind begeistert und stürzen sich auf die Tiere. Die Haushälterin Paqui grinst: „Herzlich willkommen im Schloss“, sagt sie auf Spanisch. Wir sind zu Gast im Castillo de Canena in Andalusien. Die Felle der Raubkatzen liegen – inklusive der Köpfe – im Ballsaal des Gemäuers und erinnern an „Dinner for One“. Das Schloss ist alt, ein maurischer Herrscher hat es vor vielen Hundert Jahren errichten lassen. Heute gehört es den Geschwistern Rosa und Francisco Vañó, die das hochwertige Olivenöl Castillo de Canena produzieren.

Die beiden sind Quereinsteiger und haben erst vor 20 Jahren mit der Olivenölproduktion begonnen. Mittlerweile gelten sie als Pioniere in der Branche, weil sie biologisch, nachhaltig und technisch auf modernstem Niveau arbeiten.

An diesem Abend hat uns Francisco zum Essen in den Salon gebeten. Unter Gemälden und Hirschgeweihen serviert Paqui Kürbissuppe und hauchzartes Rebhuhn mit geschmorter Paprika. Danach eine luftige Zitronenmousse. Auf alles wird das hauseigene Olivenöl geträufelt. Die Sorte Picual schmeckt nach Tomate, Arbequina ist leicht süß, Paqui verwendet sie zum Kuchenbacken. Der Knüller ist das milde Royal. „Das ist eine fast vergessene Sorte, die nur hier in der Gegend wächst“, erzählt Francisco, „wir haben sie wieder angebaut.“ Der Ertrag ist geringer, dafür kommt Royal besser mit dem Klimawandel klar. „Die vergangenen Jahre waren katastrophal, der Frühling so heiß, dass die Blüten am Baum regelrecht verbrannt sind.“ Also gab es keine Oliven.

Heuer ist es besser, am nächsten Tag dürfen wir uns selbst davon überzeugen. Wir fahren mit zwei Jeeps durch die Olivenhaine. Kilometerweit nur Olivenbäume in allen Größen und Formen. 2000 Hektar Land gehören zum Betrieb. Der Boden ist trocken. Ein Fuchs läuft an uns vorbei. Unter den Bäumen sind Planen ausgebreitet. Eine Maschine packt den Stamm und rüttelt am Baum, sodass die Oliven herunterfallen. Die Kinder finden das unfassbar komisch. Auch die Arbeiter mit den elektrischen Rechen, die die restlichen Früchte herunter kehren, sorgen für Heiterkeit. Die Oliven werden so schnell wie möglich in klimatisierten Lastern zur Ölmühle transportiert und verarbeitet. Die erste Ernte jetzt im November ist die wichtigste, da entstehen die besten Öle. 

Beim Mittagessen steht das flüssige Gold wieder im Mittelpunkt. Es tropft von den Mandeln aus eigenem Anbau, ist die Basis im Tomatensalat mit grüner Paprika und Ei und steckt in der riesigen Tortilla. Que rico, sagen die Kinder. Wie lecker. Und Haushälterin Paqui strahlt.

Kantinenessen, Hortpampe, Alltagsbrei – Familie Hemminger aus Bernried hat es satt und bricht auf. Das Ziel: Das beste Essen in Europa finden. Was sie dabei erlebt, erzählt die Familie an dieser Stelle in der wöchentlichen Kolumne „Ham Ham Hemminger“. Mehr Informationen gibt es im Blog www.travelandtaste.world und im Podcast „Bock auf Regional – Reise durch Europa“. Alle weiteren Folgen der Kolumne gibt es hier.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Verbotsantrag
:„Wir wollen die AfD bekämpfen“

Die Starnberger Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge (SPD) will prüfen lassen, ob die rechtsextreme Partei verboten werden kann. Ein Gespräch über die Verteidigung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und Lehren aus der Geschichte.

SZ PlusInterview von Linus Freymark

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: