Aktion:Parkplatz wird zum Spielplatz

Jonas, Lisa und Fine (von links) spielen "Mensch ärgere dich nicht" auf der Römerstraße in Gilching. (Foto: Arlet Ulfers)

Beim „Parking Day“ kommt Leben auf die Römerstraße in Gilching.

Kinder spielen „Mensch ärgere dich nicht“ mitten in einer Parkbucht in der Römerstraße, während Jugendliche auf Klappstühlen entspannt „Uno“ zocken und Eis schlecken. Passanten stehen herum oder relaxen im Liegestuhl, umgeben von Zimmerpflanzen, die für Wohnzimmeratmosphäre sorgen. Klar, dass da die Polizei vorbeischaut. Doch kein Grund zur Aufregung, es handelt sich weder um eine illegale Parkplatzblockade einer Stadtguerilla noch um eine Protestaktion der Klimakleber.

Der örtliche Fahrradclub ADFC und der Grünen-Ortsverband haben am Freitagnachmittag zwei Parkplätze im Rahmen des internationalen „Parking Day“ in einen Begegnungsplatz verwandelt – ganz offiziell, Genehmigung der Gemeinde inklusive. ADFC-Sprecher Jakub Tobolar präsentierte diese stolz der Polizei. Außerdem schlug er beidseitig Fahrradstreifen entlang der Römerstraße vor. Diese würden zwar ein paar Parkplätze kosten, Alternativen gäbe es seiner Meinung nach jedoch genug. Grünen-Sprecherin Anja Kiemle betonte: „Weniger Blech bedeutet mehr Leben.“

© SZ/pat - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusHistorische Kartengrüße
:So schön war es am Starnberger See

Die klassische Ansichtskarte gilt als antiquiert, dabei sind gerade historische Karten kleine Kunstwerke auf Karton. Eine Reise im Kleinformat zu den Sehenswürdigkeiten an den Ufern des Fürstensees.

Von Sabine Bader, Nila Thiel und Georgine Treybal

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: