FeldafingAntigona Shaqiri neu im Gemeinderat
Lesezeit: 1 Min.
Die 28-Jährige folgt auf Roger Himmelstoß nach, der in den Vorstand des Kommunalunternehmens PEWU gewechselt ist.
Von Sylvia Böhm-Haimerl, Feldafing
Antigona Shaqiri ist neue CSU-Gemeinderätin in Feldafing. In der Gemeinderatssitzung am Dienstag ist sie von Bürgermeister Bernhard Sontheim vereidigt worden. Die 28-Jährige ist Nachrückerin von Roger Himmelstoß, der sein Amt niederlegte, um als neuer Vorstand des Kommunalunternehmens PEWU einen Interessenkonflikt zu vermeiden.
Antigona Shaqiri stammt aus Kosovo, lebt aber schon seit ihrem ersten Lebensjahr in Feldafing. "Ich kann mir gar nicht vorstellen, wo anders als in Feldafing zu leben", sagte sie. Shaqiri arbeitet als Online-Marketing-Managerin, ist aber zurzeit in Elternzeit. Sie hat zwei Kinder, das erst sechs Wochen alte Baby brachte sie zur Vereidigung mit. Das Neugeborene ist auch der Grund, warum Shaqiri im vergangenen Monat das neue Amt nicht antreten konnte. Doch jetzt möchte sie ihre neue Aufgabe mit großem Elan angehen.
Shaqiri ist erst zu den Kommunalwahlen im Jahr 2020 in die CSU eingetreten, weil sie sich für die junge Generation einsetzen wollte. In Feldafing gebe es nahezu kein Angebot für die Jugend, sagte sie. Seit sie eine junge Mutter ist, will sie sich auch im Bereich Familie engagieren. Als politischer Neuling will sie zunächst aber abwarten, was auf sie im Gremium zukommt. "Ich muss mich in die Themen erst einarbeiten", sagt Shaqiri.
Auf die CSU-Gemeinderätin kommen viele neue Aufgaben zu, da sie alle Referate von Roger Himmelstoß übernimmt. Sie ist Referentin für Tourismus und stellvertretende Referentin für Partnerschaften. Sie gehört zudem dem Haupt- und Finanzausschuss an, dem Rechnungsprüfungsausschuss sowie dem Ausschuss für Bewältigung von Krisen, Notsituationen und Katastrophen. Sie ist Verbandsrätin im Verein zur Sicherstellung überörtlicher Erholungsgebiete in den Landkreisen um München und hat zudem mehrere Stellvertreterposten inne.