Wie vor einem Jahr ist am Samstagnachmittag, 22. Februar, erneut eine Großdemonstration „gegen Rechts und für Solidarität“ in Dießen geplant. Am Tag vor der Bundestagswahl wollen die Veranstalter - ein breites Bündnis von Bürgern vom Ammersee-Westufer - ein Zeichen gegen jede Art von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit setzen und zum Gebrauch des Wahlrechts aufrufen. Die Veranstaltung trägt den Titel „Ammersee taucht auf“. Unter diesem Motto hatten sich am 4. Februar vergangenen Jahres etwa 2000 Menschen in Dießen eingefunden.
Die Teilnehmer treffen sich am Tag vor der Bundestagswahl um 14 Uhr auf dem Platz vor dem Marienmünster; von dort bewegt sich der Zug Richtung Seeanlagen. Der Weg führt durch die Hofmark und die Herrenstraße über die Marktplatz-Kreuzung in die Mühlstraße zum Untermüllerplatz. Die jeweiligen Straßenabschnitte werden vorübergehend gesperrt, bis die Demonstranten passiert haben. Die Demonstration soll gegen 17 Uhr enden. Eine Kundgebung ist dabei nicht vorgesehen, aber La-Brass-Banda-Schlagzeuger Manuel da Coll wird mit seinem „Dub Train One“ die Teilnehmer musikalisch begleiten: einer autarken Disco-Anlage, die auf einem Fahrradanhänger bewegt werden kann.
Im Anschluss an die Veranstaltung ist ein „After-Demo-Zusammenkommen“ in der ehemaligen Schreinerei Graf, Johannisstraße 33, geplant. Der Verein Freie Kunstanstalt lädt dort von 19 bis 21.30 Uhr zur „Luxussanierung“ mit DJ Luxus aus München ein, von 22 Uhr an soll eine Ambient-Session folgen.