Bundestagswahl im Wahlkreis Starnberg-Landsberg:Elf Kandidaten, elf Fragen

Lesezeit: 16 Min.

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Doch selbst ein paar Tage davor sind viele Leute noch unentschlossen, wo sie ihr Kreuzchen machen sollen. (Foto: Nila Thiel/Nila Thiel)

AfD-Verbot, Cannabis-Legalisierung und die USA unter Donald Trump: Kurz vor der Bundestagswahl nehmen die Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Starnberg-Landsberg-Germering Stellung zu Themen, zu denen sonst vor allem die Kanzlerkandidaten befragt werden. Die Antworten sind mitunter schief, aber nichtsdestoweniger erhellend.

Protokoll von Florian Zick, Starnberg

Sie sind auch noch unentschlossen, wo Sie bei der Bundestagswahl am 23. Februar Ihr Kreuzchen machen sollen? Keine Sorgen, da geht es Ihnen wie Millionen anderen Bundesbürgern momentan auch noch. Als kleine Hilfe haben wir den zwölf Direktkandidaten im Wahlkreis Starnberg-Landsberg-Germering mehrere Fragen zukommen lassen, die sonst vor allem die Kanzlerkandidaten gestellt bekommen.

Bis auf Manfred Helmers von Die Basis haben alle geantwortet. Nicht immer ist jede Einlassung zu 100 Prozent von den Fakten gedeckt. Aber man bekommt einen sehr guten Eindruck, wo die einzelnen Kandidaten bei Themen wie Klimaschutz, Sozialpolitik oder Generationengerechtigkeit stehen. Machen Sie sich selbst ein Bild: Stellen Sie Ihren Favoriten auf die Probe oder schauen Sie sich die Alternativen an. Durchscrollen lohnt sich auf jeden Fall.

Michael Kießling, CSU

Michael Kießling, Direktkandidat der CSU im Wahlkreis Starnberg – Landsberg, gilt als Favorit für die Bundestagswahl 2025. Im September 2021 erzielte er 38 Prozent der Erststimmen. (Foto: Nila Thiel)
  • Ein Tempolimit auf den Autobahnen ist für mich… nicht zielführend.
  • Eine Rücknahme der Cannabis-Legalisierung ist für mich... unausweichlich, da das Gesetz Dealer schützt, für Gesundheitsschäden sorgt und Jugendliche der Sucht aussetzt.
  • Zur Unterstützung der Ukraine gehört für mich... eine politische, finanzielle und militärische Zusicherung, da die Ukraine auch unsere Freiheit und Werteordnung verteidigt.
  • Rentengerechtigkeit bedeutet für mich… sich nach 45 Arbeitsjahren ohne finanzielle Sorgen zur Ruhe setzen zu können sowie die Gleichbehandlung aller Mütter in der Rente, indem auch für vor 1992 geborene Kinder volle drei Erziehungsjahre in der Rente anerkannt werden.
  • Den Klimawandel empfinde ich… als Menschheitsaufgabe, die gemeinsam angegangen werden muss. Dabei muss Klimapolitik Umwelt, starke Wirtschaft und soziale Aspekte miteinander verbinden.
  • Ein höheres Bürgergeld ist für mich... der falsche Weg. Denn wir brauchen grundsätzlich eine neue Grundsicherung, die wieder das Prinzip „Fördern und Fordern“ in den Mittelpunkt stellt.
  • Der Schlüssel zu einer prosperierenden Wirtschaft ist für mich... ein politischer Kurswechsel, der endlich zu einer Entlastung führt, wirklich Bürokratie abbaut sowie Steuern und Energiepreise senkt.
  • Das Verhältnis zu den USA unter Trump muss aus meiner Sicht... vertieft werden, da Deutschlands und auch Europas Sicherheit und Wohlstand eng mit den transatlantischen Beziehungen verbunden sind.
  • Zuwanderung ist für mich… notwendig für unseren Arbeitsmarkt, sollte aber mit klaren Regeln und einer erfolgreichen Integration verbunden sein.
  • Ein AfD-Verbot halte ich… derzeit für juristisch nicht Erfolg versprechend und daher politisch für kontraproduktiv.
  • Atomkraft ist für mich… gerade mit Blick auf die Klimaziele, die Versorgungssicherheit und bezahlbare Strompreise ein wichtiger Energieträger, den wir auch notwendigerweise aus dem europäischen Ausland beziehen. Deshalb sollten wir die Technik nicht abschreiben und uns auf die Forschung zu Kernenergie der vierten und fünften Generation sowie Fusionskraftwerke konzentrieren.

Verena Machnik, Grüne

Verena Machnik, Kandidatin der Grünen aus Berg am Starnberger See, bestreitet ihren ersten Bundestagswahlkampf. (Foto: Georgine Treybal)
  • Ein Tempolimit auf den Autobahnen ist für mich... ein Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, der gleichzeitig zur CO₂-Reduzierung beiträgt. Das sieht die Mehrheit der Menschen in Deutschland so – und ist auch Praxis in allen Ländern der Welt – außer Afghanistan, Libyen, Irak, Jemen und Somalia.
  • Eine Rücknahme der Cannabis-Legalisierung ist für mich... keine Frage, die sich stellt. Erst recht nicht, wenn wir nicht endlich anfangen, uns politisch aufrichtig mit dem durch Alkoholmissbrauch entstehenden Leid zu befassen, das jährlich Tausende Menschenleben kostet, noch viel mehr Angehörige in Ausnahmesituationen bringt und das Gesundheitssystem mit rund 40 Milliarden Euro pro Jahr belastet.
  • Zur Unterstützung der Ukraine gehört für mich... als oberstes Ziel, den Frieden anzustreben, solidarisch an der Seite der angegriffenen Menschen zu stehen und sie nicht im Stich zu lassen – in der Ukraine selbst (durch humanitäre Hilfe und Waffenlieferungen), aber auch im Umgang mit denjenigen, die bei uns Zuflucht gefunden haben.
  • Rentengerechtigkeit bedeutet für mich..., dass wir Zuwanderung brauchen. Sonst werden die jüngeren Generationen immer weiter belastet und das Wort „Gerechtigkeit“ wäre ad absurdum geführt.
  • Den Klimawandel empfinde ich als... große Bedrohung für die Menschheit, die derzeit leider im öffentlichen Diskurs wieder viel zu sehr in den Hintergrund gerät. Wir können und müssen ihn immer noch gemeinsam abschwächen: mit gesamtgesellschaftlichem Einsatz, der Rücksicht auf die schwächer Gestellten nimmt, mit Innovationskraft und dem konsequenten Kurs, den wir in den vergangenen drei Jahren dank grüner Regierungsbeteiligung eingeschlagen haben.
  • Ein höheres Bürgergeld ist für mich... angesichts der stetig steigenden Kosten richtig. Für die finanzielle Gesamtsituation unseres sozialstaatlich organisierten Landes ist die stärkere steuerliche Einbeziehung der sehr vermögenden Menschen wichtig. Dann haben wir unter anderem mehr Mittel für gute Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen und somit mehr gut ausgebildete junge Menschen, die in sozialversicherungspflichtigen Jobs arbeiten werden.
  • Der Schlüssel zu einer prosperierenden Wirtschaft ist für mich... erst einmal die Abkehr vom ewigen Schlechtreden. Und dann: sinnvoller Bürokratieabbau, staatliche Investitionsanreize und Planungssicherheit für eine innovative und klimafreundliche Transformation der Wirtschaft, denn unsere Unternehmen haben hierfür enormes Potenzial im internationalen Wettbewerb.
  • Das Verhältnis zu den USA unter Trump muss aus meiner Sicht... zwingend von besonnenen Menschen mit Regierungserfahrung und der Fähigkeit, sich aus Selbstbewusstsein selbst zurücknehmen zu können, in enger Zusammenarbeit mit unseren europäischen Partnern immer wieder situationsbedingt klug und bedächtig ausbalanciert werden.
  • Zuwanderung ist für mich... die große Chance, unseren wertvollen Sozialstaat trotz demografischen Wandels in einem wertebasierten Miteinander aufrechtzuerhalten – wenn wir endlich mit einer echten Integrationspolitik und zielführenden Maßnahmen beginnen, die es den zu uns kommenden Menschen ermöglicht, wirklich ein gleichberechtigter Teil unserer Gesellschaft zu werden.
  • Ein AfD-Verbot ist für mich... schnellstmöglich einzuleiten. Gleichzeitig müssen sich alle demokratischen Parteien endlich mit Ernsthaftigkeit gemeinsam und vertrauensvoll um die Themen kümmern, die für spürbare Verbesserungen im Alltag der Menschen sorgen – jenseits von Populismus und inhaltsleerem oder faktenverzerrtem Draufhauen auf den politischen Gegner.
  • Atomkraft ist für mich... eine teure, risikobehaftete, nicht zu Ende gedachte Technologie, die in Deutschland zum Glück endlich der Vergangenheit angehört und trotzdem dank des radioaktiven Abfalls noch Generationen nach uns beschäftigen wird.

Carmen Wegge, SPD

SPD-Kandidatin Carmen Wegge war bei der Wahl 2021 über die Landesliste in den Bundestag gekommen und möchte ihr Mandat in Berlin behalten. (Foto: Nila Thiel)
  • Ein Tempolimit auf den Autobahnen ist für mich… eine Möglichkeit, Stress, Staus, Verkehrslärm und Unfälle zu reduzieren und das Klima zu schützen. Es bringt so viele Vorteile, dass man fast gar nicht begründen kann, es nicht einzuführen und deshalb fordert die SPD ein Tempolimit von 130 km/h auf Bundesautobahnen.
  • Eine Rücknahme der Cannabis-Legalisierung ist für mich... der falsche Weg und reiner Populismus. Bei Cannabis wollen wir, um den Gesundheitsschutz, den Jugendschutz und den Kampf gegen die organisierte Kriminalität zu verbessern, die notwendigen Schritte einleiten, um eine europarechtskonforme Legalisierung zu ermöglichen.
  • Zur Unterstützung der Ukraine gehört für mich... neben Waffenlieferungen auch diplomatische, finanzielle, wirtschaftliche und humanitäre Hilfe und Zusammenarbeit. Die Ukraine braucht Europa in ihrem Kampf gegen die völkerrechtswidrige russische Aggression.
  • Rentengerechtigkeit bedeutet für mich… ein dauerhaft stabiles Rentenniveau von mindestens 48 Prozent, keine Anhebung der Regelaltersgrenze, eine Stärkung der Grundrente und der Betriebsrente sowie den abschlagsfreien Renteneintritt nach 45 Beitragsjahren beizubehalten.
  • Den Klimawandel empfinde ich… als eines der größten Probleme der Menschheit. Wir müssen unsere Klimaziele einhalten und dafür sorgen, dass alle Menschen sozial gerecht am Klimaschutz teilhaben können.
  • Ein höheres Bürgergeld ist für mich... in Kombination mit einer Erhöhung des Mindestlohns der richtige Weg. Ziel ist, Menschen durch Aus- und Weiterbildung langfristig in Jobs zu vermitteln.
  • Der Schlüssel zu einer prosperierenden Wirtschaft ist für mich... Investitionen in Infrastruktur, Innovationen, Bildung, Forschung, Nachhaltigkeit und gut bezahlte Arbeitsplätze. Deshalb wollen wir die Schuldenbremse reformieren und einen Deutschlandfonds aufsetzen, der neben staatlichen Investitionen auch privates Kapital für Investitionen hebelt.
  • Das Verhältnis zu den USA unter Trump muss aus meiner Sicht... gut mit unseren europäischen Partnern abgestimmt sein. Nur ein starkes und geeintes Europa wird die Herausforderungen in der Welt bestehen.
  • Zuwanderung ist für mich… notwendig, da wir dringend auf Arbeitskräfte und Fachkräfte auch aus dem Ausland angewiesen sind. Deutschland ist ein Einwanderungsland und muss als solches attraktiv bleiben.
  • Ein AfD-Verbot ist für mich… notwendig, da diese Partei an der Zerstörung unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung arbeitet. Der Bundestag sollte einen Antrag zur Überprüfung der Verfassungswidrigkeit vor dem Bundesverfassungsgericht stellen. Ich bin Hauptinitiatorin eines Antrages, der genau dies fordert.
  • Atomkraft ist für mich… aufgrund von Aufwand und Lagerungskosten zu teuer, wegen des Atommülls zu gefährlich und deshalb richtigerweise ein Relikt der Vergangenheit.

Paul Friedrich, FDP

Die FDP hat ihren 21-jährigen Kreisvorsitzendenden Paul Friedrich aus Tutzing zum Kandidaten für die Bundestagswahl erkoren. (Foto: Franz Xaver Fuchs)
  • Ein Tempolimit auf den Autobahnen ist für mich… mich eine symbolische Maßnahme, durch welche wir keine nennenswerten Vorteile erhalten.
  • Eine Rücknahme der Cannabis-Legalisierung ist für mich... falsch. Die Entkriminalisierung war richtig, denn sie ist der erste Schritt, um den gefährlichen Schwarzmarkt zu bekämpfen. Zudem ist es nicht Aufgabe des Staates, seine Bürger vor sich selbst zu schützen.
  • Zur Unterstützung der Ukraine gehört für mich... zu den Prioritäten einer nächsten Regierung. Die Ukraine verteidigt unsere Freiheit und unsere westliche Lebensweise. Ein Sieg Russlands hätte drastische negative Folgen auch für uns.
  • Rentengerechtigkeit bedeutet für mich…, dass sich einzahlen auch auszahlt. An den Generationenvertrag glaube ich als junger Mensch nicht. Ich setze mich deshalb für ein kapitalgedecktes System mit einer Aktienrente ein.
  • Den Klimawandel empfinde ich… als eine der größten Gefahren für unsere Freiheit in Zukunft. Wir müssen ihm entschlossen begegnen. Deshalb setzen wir uns für einen echten Emissionshandel ein.
  • Ein höheres Bürgergeld ist für mich... aktuell nicht angezeigt.
  • Der Schlüssel zu einer prosperierenden Wirtschaft ist für mich... in entschlossenen Abbau von Bürokratie, niedrigeren Energiekosten und einer einfacheren Fachkräfteeinwanderung.
  • Das Verhältnis zu den USA unter Trump muss aus meiner Sicht... pragmatisch weiterentwickelt werden. Trump ist kein einfacher Kandidat für kooperative Zusammenarbeit, die USA sind jedoch ein zu wichtiger internationaler Partner, als dass man auf sie verzichten könnte. Gleichzeitig muss Europa selbständiger werden.
  • Zuwanderung ist für mich… wichtig für unseren Wohlstand. Deutschland ist ein Einwanderungsland und braucht ausländische Fachkräfte in Wirtschaft und kritischer Infrastruktur.
  • Ein AfD-Verbot ist für mich… keine politische, sondern eine rechtliche Entscheidung. Um dem Bundesverfassungsgericht diese Entscheidung jedoch zu ermöglichen, ist es wichtig, dass der Bundestag den Weg nach Karlsruhe frei macht, denn die Indizien, die für ein Verbot sprechen, sind erdrückend.
  • Atomkraft ist für mich… in der aktuellen Form nicht sinnvoll. Gleichzeitig sollten wir die weitere Forschung an ihr und insbesondere an Kernfusion nicht unnötig verhindern.

Alexander Neumeyer, AfD

Alexander Neumeyer aus Seeshaupt bewirbt sich für die AfD um einen Sitz im Bundestag. (Foto: Franz Xaver Fuchs)
  • Ein Tempolimit auf den Autobahnen ist für mich… inakzeptabel. Ich fahre seit Jahrzehnten schnell und unfallfrei. Wichtiger als ein fixes Tempolimit sind angemessene situative Geschwindigkeitsbeschränkungen.
  • Eine Rücknahme der Cannabis-Legalisierung ist für mich... dringend geboten. Gerade im Straßenverkehr hat Cannabiskonsum die gleiche Wirkung wie Alkohol, ist aber bei Kontrollen kaum nachweisbar.
  • Zur Unterstützung der Ukraine gehört für mich... eine breit angelegte Friedensinitiative unter Einbeziehung Russlands. Jeder Tag, an dem auch durch deutsche Waffen hunderte Familien ihre Väter, Söhne, Partner verlieren, ist einer zu viel.
  • Rentengerechtigkeit bedeutet für mich…, dass wer lange gearbeitet und in die Rentenkasse eingezahlt hat, im Alter einen signifikant höheren Betrag erhalten muss, als Menschen, die Bürgergeld beziehungsweise Sozialhilfe beziehen.
  • Den Klimawandel empfinde ich… als naturgegeben und entgegen aller medialen Panikmache als nicht bedrohlich. CO₂ ist ein Lebensgas: Ein zu wenig davon wäre tödlich, ein mehr davon nützt allen Pflanzen und damit uns.
  • Ein höheres Bürgergeld ist für mich... momentan nicht angebracht, solange es kein Lohnabstandsgesetz gibt, das sicherstellt, dass es sich lohnt, auch einfache Arbeiten anzunehmen.
  • Der Schlüssel zu einer prosperierenden Wirtschaft ist für mich... weniger Bürokratie, günstige Energie, eine gute Infrastruktur und ein hohes Bildungsniveau. Für diese Rahmenparameter ist die Politik verantwortlich.
  • Das Verhältnis zu den USA unter Trump muss aus meiner Sicht... wesentlich verbessert werden. Eine Dämonisierung von Trump und seiner Regierung ist kontraproduktiv, schadet letztlich nur unserer eigenen Wirtschaft.
  • Zuwanderung ist für mich… nur nach strengen Auswahlkriterien akzeptabel. Hierfür ist Japan ein Vorbild, das trotz einer ungünstigen Altersstruktur weniger Probleme als Deutschland hat.
  • Ein AfD-Verbot ist für mich… völlig undemokratisch und widerspricht dem Grundprinzip einer freiheitlichen Gesellschaft. Wer ständig betont Demokrat zu sein, ist es meistens nicht. Bestes Beispiel die DDR – Deutsche Demokratische Republik.
  • Atomkraft ist für mich… der Schlüssel zu einer günstigen und bezahlbaren Energieversorgung. Die Kernkraft ist eine wirtschaftliche Brückentechnologie hin zur Fusionsenergie, mit der in wenigen Jahrzehnten die physikalisch effizienteste Energieform der Natur zur Verfügung steht.

Rolf Jürgen Hofmann, Freie Wähler

Rolf Jürgen Hofmann, Ingenieur aus Eching am Ammersee, kandidiert für die Freien Wähler. (Foto: Arlet Ulfers)
  • Ein Tempolimit auf den Autobahnen ist für mich… aus Gründen der Verkehrssicherheit eher zu befürworten. Der Vorteil für den Klimaschutz ist zwar vorhanden, wird allgemein jedoch überschätzt. Einer diesbezüglichen Diskussion bin ich aufgeschlossen.
  • Eine Rücknahme der Cannabis-Legalisierung ist für mich… an mehreren Stellen des Gesetzes aus Gründen des zwischenmenschlichen Zusammenlebens dringend angeraten. Eine Korrektur ist notwendig.
  • Zur Unterstützung der Ukraine gehört für mich… auch die Erkenntnis, dass die bisherige Politik nicht hinreichend zielführend war. Ein dauerhafter und belastbarer Frieden erfordert all unsere Anstrengungen.
  • Rentengerechtigkeit bedeutet für mich… jungen Menschen mit Anreizen eine Perspektive zu geben, ohne den Rentnerinnen und Rentnern, die unseren Wohlstand erwirtschaftet haben, vor den Kopf zu stoßen.
  • Den Klimawandel empfinde ich… gar nicht, das überlasse ich Menschen, die nicht zwischen Wetter und Klima unterscheiden können. Vielmehr sollten wir uns auf Fakten verlassen, diese sind unstrittig. Die Zukunft gehört uns allen gemeinsam: jüngeren Menschen statistisch etwas mehr, weswegen wir mit ihren Augen schauen sollten.
  • Ein höheres Bürgergeld ist für mich… kein echter Anreiz, arbeiten zu gehen. 2000 Euro pro Monat steuerfrei – gerne auch als Hinzuverdienstmöglichkeit für Rentnerinnen und Rentner – sind der bessere Weg.
  • Der Schlüssel zu einer prosperierenden Wirtschaft ist für mich… neben dringenden Entlastungen für den gesamten Mittelstand ein weitreichender Bürokratieabbau. Ein Drittel weniger Bürokratie reduziert die Ausgaben in Höhe von 50 Milliarden Euro. Niedrigere Unternehmenssteuern und eine korrigierte Energiepolitik helfen zusätzlich.
  • Das Verhältnis zu den USA unter Trump muss aus meiner Sicht… auf Augenhöhe gestaltet werden. Hierzu ist ganz Europa gefragt, nationale Alleingänge sind kontraproduktiv.
  • Zuwanderung ist für mich… kurzfristig zur Abmilderung des Fachkräftemangels notwendig. Der langfristige Schlüssel, dem demografischen Wandel etwas zu entgegnen, besteht in einer wesentlich besseren Familienpolitik.
  • Ein AfD-Verbot ist für mich… ein sehr heißes Eisen. Das Grundgesetz stellt daran – letztlich aus den Erfahrungen unserer Geschichte heraus – höchste Anforderungen. Hierzu haben naturgemäß die Abgeordneten des Deutschen Bundestages erweiterte Informationen, deren Zugang ich nur nach Erreichen des Direktmandates bekomme.
  • Atomkraft ist für mich… in der bisherigen Form zu unser aller Glück kein Thema mehr, wenngleich ich einem kurzfristigen Weiterbetrieb der bestehenden Kraftwerke wahrscheinlich zugestimmt hätte. Die Forschung im Bereich Atomfusion sollten wir tatsächlich weiter betreiben, weil es sich anders darstellt, zum Beispiel im Hinblick auf Atommüll und Emissionen.

Bernhard Feilzer, Die Linke

Bernhard Feilzer aus Gilching ist Direktkandidat für Die Linke und zudem Mitglied in verschiedenen Vereinen – darunter LBV, Mountain-Wilderness, Fluglärm Gilching oder Aktionsgruppe gegen die Ansiedlung von ALDI-Logistik. (Foto: Georgine Treybal)
  • Ein Tempolimit auf Autobahnen halte ich für... unbedingt notwendig, mindestens auf 130 km/h.
  • Eine Rücknahme der Cannabis-Legalisierung ist für mich... ein Rückfall in alte Zeiten.
  • Zur Unterstützung der Ukraine gehört für mich… eine sofortige Aufnahme von Friedensverhandlungen unter internationaler Kontrolle. Das wäre die beste Unterstützung für die Menschen in der Ukraine. Keine Waffenlieferungen mehr.
  • Rentengerechtigkeit bedeutet für mich… Einzahlung aller Erwerbstätigen. Solidarbeitrag der Vermögenden und Großunternehmen, Erhöhung der Mindestrente.
  • Den Klimawandel empfinde ich… als verursacht durch die Menschen in ihrer Lebens- und Wirtschaftsweise. Die ärmeren Länder müssen es ausbaden!
  • Ein höheres Bürgergeld ist für mich... für die mit dem wirklichen Bedarf die Voraussetzung für ein menschenwürdiges Leben.
  • Der Schlüssel zu einer prosperierenden Wirtschaft ist für mich… Umsteuern des ganzen Wirtschaftens in unserem Lande in der Produktion, Handel, Mobilität, Landwirtschaft in Richtung Ökologie, Bedarf der Menschen weltweit, Hilfe für unterentwickelte Länder, weg von Rüstung und Waffenlieferungen.
  • Das Verhältnis zu den USA unter Trump muss aus meiner Sicht... zu mehr Eigenständigkeit, weg von der Unterwürfigkeit und hin zu fairem Handel führen.
  • Zuwanderung ist für mich… etwas, das es schon immer gegeben hat: von den Bergwerken im 19. Jahrhundert bis zu den „Gastarbeitern“. Dabei darf die Weiterbildung und Förderung der Menschen im eigenen Land nicht vergessen werden.
  • Ein AfD-Verbot ist für mich… neben der breiten Aufklärung auf allen Ebenen jetzt der einzige Weg, dieser profaschistischen Partei die Mittel und Sprachrohre zu entziehen.
  • Atomkraft ist für mich… etwas, das ein für alle Mal „beerdigt“ werden muss. Die Strahlungen der Atomunfälle und Hinterlassenschaften sind immer noch wirksam!

Christoph Raab, Die Partei

Vorsicht, Satire: Christoph Raab aus Landsberg kandidiert für die „Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative“, kurz – Die Partei. (Foto: privat)
  • Ein Tempolimit auf den Autobahnen ist für mich…  nicht akzeptabel, wo doch mit alternder Gesellschaft auch immer mehr Organspender gesucht werden.
  • Eine Rücknahme der Cannabis-Legalisierung ist für mich… nicht machbar, denn Kiffgras ist zwar eine Loserdroge, die nur faul, lethargisch und arbeitsscheu macht, wir sind aber nicht so reaktionäre Lappen, die alles wieder einfach umwerfen, nur weil es uns passt. Wir werden aber auch Kokain legalisieren müssen, um dem Schaden an der Wirtschaft durch Haschgiftmissbrauch auch ein geeignetes Medikament entgegenzusetzen, das wach, klar, zielstrebig und fokussiert macht.
  • Zur Unterstützung der Ukraine gehört für mich… Oh mein Gott, ich kann nicht glauben, dass Sie mich das fragen, wo ich in Deutschland doch nur einer von 80 Millionen Ukraine-Experten bin. Im Gegensatz zu den anderen überlassen wir das Thema den Profis. Diese sind aber noch zu finden.
  • Rentengerechtigkeit bedeutet für mich… die Rente bis 85! Und zwar bei vollem Lohnausgleich. Das ist praktisch, weil man dann alle Kreditkarten rechtzeitig kündigen kann.
  • Den Klimawandel empfinde ich… als extrem störend, weil im Sommer dann die Freibäder so voll sind, aber auch als angenehm, weil ich dann weniger Schnee schippen muss, und das ist gut für meinen Rücken.
  • Ein höheres Bürgergeld ist für mich… nicht machbar, weil sonst die armen Milliardäre und Multimillionäre mehr Steuern zahlen müssten und dann eventuell die neue Yacht, die dann 360 Tage im Jahr nur im Hafen liegt, nicht mehr bezahlt werden kann.
  • Der Schlüssel zu einer prosperierenden Wirtschaft ist für mich… in jedem Fall aus Stahl, denn mein Hausschlüssel ist auch aus Stahl, und der hat noch nie versagt.
  • Das Verhältnis zu den USA unter Trump muss aus meiner Sicht... wahnsinnig besser werden.
  • Zuwanderung ist für mich… kein Grund, in permanenten Populismus, Panik und pauschalisierende Thesen zu verfallen.
  • Ein AfD-Verbot ist für mich… logisch.
  • Atomkraft ist für mich… die Zukunftstechnologie schlechthin. Vor allem, weil die sehr gute PARTEI jetzt sogar für Deutschland ein Endlager gefunden hat. In Landsberg! Mitten im Wohngebiet! Toll, was?

Titus Muschik, Volt

Titus Muschik, Kandidat der Partei Volt für den Wahlkreis Starnberg – Landsberg am Lech, während seiner Rede bei der Aufstellungsversammlung in der Germeringer Stadthalle. (Foto: Jana Islinger)
  • Ein Tempolimit auf den Autobahnen ist für mich... unzureichend. Tempo 120 auf Autobahnen, Tempo 80 auf Landstraßen und Tempo 30 innerorts erhöhen die Verkehrssicherheit, reduzieren CO₂-Emissionen, schützen schwächere Verkehrsteilnehmende und reduzieren die Lärmbelastung.
  • Eine Rücknahme der Cannabis-Legalisierung ist für mich... eine typische CDU/CSU Nebelkerze. Der durch die Suchtmittel Alkohol, Medikamente und Tabak verursachte volkswirtschaftliche Schaden ist viel größer.
  • Zur Unterstützung der Ukraine gehört für mich... die uneingeschränkte militärische und humanitäre Hilfe, damit Putins politisches und militärisches Ziel, der Schaffung einer Sowjetunion 2.0, verhindert wird. Sollte Russland den Krieg gewinnen, wären die nächsten Kriege gegen Moldawien und die baltischen Staaten programmiert.
  • Rentengerechtigkeit bedeutet für mich..., dass alle Menschen – Selbständige, Freiberufler, Beamte, Richter, Arbeitnehmer, Azubis – in Deutschland auch Rentenbeiträge einzahlen sollten.
  • Den Klimawandel empfinde ich... als bedrohlich, da Deutschland weiterhin eines der Länder mit den größten CO₂-Emissionen ist. Drastische Maßnahmen sind notwendig, wir haben im Januar 2025 eine Temperatur um 1,75 °C über dem vorindustriellen Niveau verzeichnet.
  • Ein höheres Bürgergeld ist für mich... nicht das präferierte Modell, ich bevorzuge das bedingungslose Grundeinkommen.
  • Der Schlüssel zu einer prosperierenden Wirtschaft ist für mich... ein Paket an Maßnahmen: Investitionen in die Infrastruktur (Bahn, Straße, Digitalisierung), Förderung von Forschung und Innovation, Reduzierung von Bürokratie, wettbewerbsfähige Strompreise, Kreislaufwirtschaft fördern, europäische Industriepolitik.
  • Das Verhältnis zu den USA unter Trump muss aus meiner Sicht... von den geopolitischen Interessen Deutschlands und der EU-Staaten geleitet sein: Wir haben mit Trump keinen US-Präsidenten mehr, der unsere Werte teilt.
  • Zuwanderung ist für mich... aufgrund des demografischen Wandels und des schrumpfenden Erwerbspersonenpotenzials notwendig; Deutschland benötigt circa 290 000 qualifizierte internationale Arbeitskräfte jährlich.
  • Ein AfD-Verbot ist für mich... nur zulässig, wenn die Voraussetzungen von Art. 21 Absatz 2 Grundgesetz zweifelsfrei vorlägen; aktuell noch offen: AfD-Gutachten vom Bundesamt für Verfassungsschutz.
  • Atomkraft ist für mich... ein Thema, bei dem es noch viele ungelöste Herausforderungen gibt. Sollten alle diese Probleme technisch gelöst werden, wäre ich offen für Atomkraft.

Markus Wagner, Bayernpartei

Markus Wagner aus Apfeldorf im Landkreis Landsberg am Lech ist Direktkandidat der Bayernpartei. (Foto: privat/oh)
  • Ein Tempolimit auf den Autobahnen ist für mich… in der gegenwärtigen politischen Situation kein relevantes Thema.
  • Eine Rücknahme der Cannabis-Legalisierung ist für mich… derzeit absolut irrelevant. Die aktuelle Regelung ist ohnehin unsinnig und war ein reines Wahlkampfgeschenk der Grünen.
  • Zur Unterstützung der Ukraine gehört für mich…, der Ukraine finanziell und auch mit Waffenlieferungen zu helfen, das ist alternativlos. Ein Auslandseinsatz der Bundeswehr muss aber unbedingt verhindert werden.
  • Rentengerechtigkeit bedeutet für mich…, dass jeder, der 40 Jahre lang gearbeitet und in das System einbezahlt hat, genug zum Leben hat. Die steigende Altersarmut ist beschämend und zeigt deutlich die fehlende Wertschätzung der etablierten Parteien denjenigen gegenüber auf, die durch ihre Arbeit unseren heutigen Lebensstandard ermöglicht haben.
  • Den Klimawandel empfinde ich… als Fakt, der nicht geleugnet werden kann. Ihm muss aber gemeinsam global entgegengewirkt werden. Ein Dieselfahrverbot in deutschen Innenstädten und die Deindustrialisierung des Wirtschaftsstandortes Deutschland wird nichts bewirken, solange Staaten wie die USA, China und Indien sich am Kampf gegen den Klimawandel nicht beteiligen.
  • Ein höheres Bürgergeld ist für mich… ein absolut irrwitziges und verheerendes Zeichen sowie ein Schlag ins Gesicht für jeden rechtschaffend Arbeitenden, der seine Beiträge zur Solidargemeinschaft durch Steuern und Abgaben in die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherungen leistet.
  • Der Schlüssel zu einer prosperierenden Wirtschaft ist für mich... die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands wieder zu gewährleisten. Dies gelingt nur durch eine deutliche Reduzierung der Energiekosten sowie durch den Abbau von Bürokratismus.
  • Das Verhältnis zu den USA unter Trump muss aus meiner Sicht... untergeordnete Relevanz haben. Dass sich die deutsche Politik erdreistet in ihrer Hybris mit dem Finger auf andere zu zeigen, anstatt sich um die dringenden Probleme im eigenen Land zu kümmern, ist schon frech. Sicher ist Trump ein Wahnsinniger, dennoch sitzen die Amerikaner am längeren Hebel. Wir können es uns nicht leisten, hier mahnend zu maßregeln, während unsere eigenen Probleme uns über den Kopf wachsen und sich niemand zeigt, der hierfür die Verantwortung zum Wohl der eigenen Bürger übernimmt.
  • Zuwanderung ist für mich… unverzichtbar. Wir brauchen Zuwanderung, aber auch hier werden aktuell die absolut falschen Rahmenbedingungen gesteckt und leider, wie es die nicht leistbare Abschiebung krimineller Migranten zeigt, Regelungen praktiziert, die nicht mehr haltbar sind. Wir schieben gut integrierte und arbeitswillige Migranten ab, während wir denjenigen, die unsere Werte missachten und sich im deutschen Sozialsystem ausruhen wollen, Tür und Tor öffnen.
  • Ein AfD-Verbot ist für mich… eine Missachtung der im Grundgesetz festgeschriebenen demokratischen Grundsätze. Parteien jenseits der 15 Prozent wollen eine Partei mit über 20 Prozent der Wählerstimmen verbieten?
  • Atomkraft ist für mich… unerlässlich zur Gewährleistung unserer Energieversorgung. Ohne französischen, dänischen und tschechischen Atomstrom wären bei uns schon lange die Lichter aus. Daran ändert auch die deutsche, rein ideologisch konzipierte Energiepolitik und Heuchelei nichts.

Sabine Hahn, Tierschutzpartei

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz, kurz Tierschutzpartei, stellt erstmals eine Direktkandidatin im Wahlkreis Starnberg-Landsberg am Lech auf. Sabine Hahn aus Wörthsee-Steinebach bewirbt sich. (Foto: NORA CORDOVA)
  • Ein Tempolimit auf den Autobahnen ist für mich… entspannend. Meine Freiheit definiere ich nicht dadurch, wie schnell ich fahren kann. Aber es ist kein Teil meines Programms, da empfände ich mehr Wildtierbrücken als wichtiger, um die Zerschneidung des Lebensraums für viele Säugetiere zu verringern.
  • Eine Rücknahme der Cannabis-Legalisierung ist für mich… nicht hilfreich. Auch früher hat jeder Cannabis bekommen, der es wollte. Viel wichtiger ist es meiner Meinung nach, Kinder und Jugendliche mit so viel Liebe und Aufmerksamkeit zu erziehen, dass der Wunsch nach Drogen gar nicht erst aufkommt. Drogen nimmt man ja, weil einem das Leben, so wie es ist, zu schwer oder unerträglich vorkommt und man keine positiven Ziele hat. Und Schmerzpatienten sollten selbst entscheiden dürfen, wie sie diese Schmerzen lindern wollen.
  • Zur Unterstützung der Ukraine gehört für mich… so rasch wie möglich auf einen dauerhaften Frieden hinzuarbeiten. Jeder Tag Krieg bedeutet unendliches Leid für Menschen, Tiere und die ganze Natur. Jedes Menschenleben, dass in diesem Krieg gewaltsam beendet wird, ist eines zu viel.
  • Rentengerechtigkeit bedeutet für mich… vor allem, dass die Rentengelder nicht für andere Zwecke verwendet werden. Außerdem sollte die Kindererziehung besser berücksichtigt werden. Ohne Kinder gibt es auch keine Rente – und zwar für niemanden. Insofern ist Kindererziehung genauso wichtig wie Erwerbsarbeit.
  • Den Klimawandel empfinde ich… als natürlich. Das Klima hat sich immer wieder gewandelt, es gab schon viel wärmere Perioden auf der Erde. Insbesondere bin ich dagegen, intakte Waldgebiete – mit die besten Ökosysteme, die wir haben – Windrädern zu opfern, die Insekten und Vögel töten und meist nicht beachtete Schäden bei der Herstellung und Entsorgung verursachen.
  • Ein höheres Bürgergeld ist für mich… insoweit in Ordnung, solange sich Arbeiten gehen dann noch rechnet. Also eigentlich nur in Zusammenhang mit einer Erhöhung des Mindestlohnes. Eine andere Möglichkeit wäre es, endlich der Inflation entgegenzuwirken.
  • Der Schlüssel zu einer prosperierenden Wirtschaft ist für mich… eine geringere Steuerlast und ein Zurückfahren der ausufernden Bürokratie. Es gibt immer noch genug Menschen in Deutschland, die bereit sind, etwas zu leisten und auch Risiken auf sich zu nehmen, wenn man sie nur lässt.
  • Das Verhältnis zu den USA unter Trump muss aus meiner Sicht… das eines souveränen Staates zu einem anderen souveränen Staat werden. Ich würde ihn weder verteufeln noch anhimmeln, sondern schauen, was ist für Deutschland gut, wo können wir mitgehen, wo nicht. Einfach, nüchtern und pragmatisch.
  • Zuwanderung ist für mich… eine Chance, wenn wir aber auch Grenzen setzen. Die Zuwanderer sollten wissen, dass sie nur bleiben können, wenn sie sich hier an die Regeln halten. Dann kann ein friedliches und bereicherndes Miteinander entstehen.
  • Ein AfD-Verbot ist für mich… Quatsch. Es würde weder die jetzigen Wähler der AfD noch die Probleme, die dahinterstehen, wegzaubern. Es wäre ein weiterer Schritt zur Spaltung der Gesellschaft. Miteinander reden statt zu verurteilen wäre meine Strategie.
  • Atomkraft ist für mich… abhängig davon, welche Form der Atomkraft. Es sind Reaktoren in der Erforschung, die den Atommüll der alten Atomkraftwerke verwenden und dadurch reduzieren können. Falls sich diese bewähren, wären sie eine Möglichkeit, den radioaktiven Müll zu reduzieren und dabei noch Energie zu gewinnen.
© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Corona-„Patient 1“
:„Ich war das deutsche Versuchskaninchen“

Nach fünf Jahren gibt der erste Corona-Infizierte Deutschlands seine Anonymität auf. Warum geht er diesen Schritt? Ein Gespräch über Aufarbeitung, Schuldgefühle und Gerüchte, die über ihn kursieren.

SZ PlusInterview von Carolin Fries

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: