20 Millionen vom FreistaatBuchheim-Museum wird erweitert

Lesezeit: 1 Min.

Das Buchheim-Museum in Bernried am Starnberger See bekommt eine weitere Ausstellungshalle.
Das Buchheim-Museum in Bernried am Starnberger See bekommt eine weitere Ausstellungshalle. (Foto: Franz Xaver Fuchs)

Der Kulturtempel am Starnberger See wird vergrößert, um 1300 Werke aus der Sammlung Joseph Hierling unterzubringen. Im Herbst 2026 soll die Neueröffnung stattfinden. Für Besucher bleiben die Türen aber auch in der Bauphase weitgehend offen.

Das Buchheim-Museum in Bernried wird erweitert: Um rund 1300 zugestiftete Werke aus der Sammlung Joseph Hierling angemessen präsentieren zu können, entsteht ein neuer Ausstellungssaal. Zudem soll das Depot vergrößert werden, es sollen neue Werkstätten und zusätzliche Büros entstehen, und auch das Café soll ausgebaut werden.

Der Baubeginn ist für Februar vorgesehen. Das Museum wird am 3. Februar deshalb vorübergehend zwei Monate lang geschlossen. Schon am 4. April werden der große Saal, die große Galerie und Teile des Promenadendecks aber für Besucher wieder geöffnet. Zu sehen sein werden dann eine Neupräsentation der Museumssammlung, eine Sonderausstellung zu Ursula Jüngst und eine Gruppenausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Verein Glasheimat Bayern entstanden ist. Mit der Wiedereröffnung im April wird auch der Turm mit seinen Ausstellungen zur außereuropäischen Kunst und zum europäischen Kunstgewerbe wieder zugänglich sein.

Im Frühjahr 2026 muss das Museum noch einmal kurzzeitig geschlossen werden. Erst im darauffolgenden Herbst soll die große Wiedereröffnung stattfinden – dann inklusive der Hierling-Sammlung. Sie enthält Werke des Expressiven Realismus von Künstlern, die um die Wende zum 20. Jahrhundert geboren wurden, darunter fast 1000 Gemälde, mehr als 300 Papierarbeiten und zehn Plastiken. Diese Sammlung führten die Expressionistensammlung des Ehepaars Buchheim „kongenial fort“, teilt das Museum mit. Beide Sammlungen könnten in immer wieder neuen Gegenüberstellungen kombiniert und so das Gesamtspektrum des Buchheim-Museums ausgedehnt werden.

Die Erweiterung des Museums übernimmt das Architekturbüro Behnisch, das 2001 auch schon das Museum erbaut hat. Die damals eingeleitete Erfolgsgeschichte solle nun fortgeführt werden, sagt Kunstminister Markus Blume (CSU). Der Freistaat fördert den Erweiterungsbau deshalb mit gut 20 Millionen Euro. „Gemeinsam mit der Stiftung setzen wir so das Gesamtkunstwerk Buchheim-Museum fort“, so Blume.

© SZ/zif - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Gesundheit
:Welche Gewürze heilend wirken

Wie nimmt man ab? Was vermeidet Blähungen? Und was hebt die Stimmung? Expertin Andrea Rolshausen findet, es muss nicht immer Ingwer sein. Sie hat ganz andere Lieblingsgewürze.

SZ PlusVon Astrid Becker und Nila Thiel (Fotos)

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: