Fischzucht am Ammersee:Wenn der Küchenchef vom Tantris anruft

Lesezeit: 5 min

Fischer Sebastian Hölch mit Stör

Sebastian Hölch präsentiert stolz einen seiner Störe.

(Foto: Franz Xaver Fuchs)

Sebastian Hölch zieht eine eigentümliche Fischart auf, die hierzulande ausgestorben ist und abseits der High-End-Gastronomie noch relativ selten auf dem Teller landet: Den Stör. Über einen, der seine Passion gefunden hat - und damit erfolgreich ist.

Von Armin Greune, Dießen

Witzeleien mit Namen sind eigentlich verpönt. Aber wenn eine Fischerfamilie Metzger heißt, entbehrt das nicht einer absurden Komik. Der Fischermeister selbst, der gerade in einem von vier gepachteten Becken in seinem Betrieb im Dießener Ortsteil Riederau fischt, heißt allerdings nicht Metzger, sondern Sebastian Hölch. Er hat Regina Metzger aus der alteingesessenen Ammersee-Dynastie geheiratet, selbst ist er von klein auf von Wassertieren begeistert. Kennengelernt hat sich das Paar am Starnberger Institut für Fischerei im Netzkunde-Unterricht.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Zur SZ-Startseite